14. März 2002
bundeskanzler.de
Nach dem Einzug in das neue Kanzleramt und dem Umzug ins neue Haus in Hannover ist der Bundeskanzler nun auch im Netz aus dem swimming-pool ausgezogen. Andere haben auf der CeBIT bereits die Neugestaltung bekannter japanischer Produkte gefeiert. Nun also auch der Bundeskanzler. Allerdings läßt der Kanzler nicht nur in einem Newsletter seines Wochenprogramms von sich hören. Online stellt er sich…
3. März 2002
Präsidentschaftswahlen in Frankreich – eine heiße Saison für ePolitics
Im April und Mai 2002, in zwei Durchgängen, wählt Frankreich seinen Staatspräsidenten. Während die Wahlen von 1995 noch in einer echten Offline-Atmosphäre stattgefunden haben, sind heute alle Akteure komplett 'en ligne': Die führenden Kandidaten benutzen das Internet für interne Wahlkampforganisation, teilweise für Fundraising…
31. Januar 2002
Alte Tante im neuen Kleid
Der Relaunch von www.spd.de ist kein Hit, aber ein solides Appetithäppchen auf den Bundestagswahlkampf 2002. Einiges ist besser, aber nicht vieles ist anders im neuen Internet-Auftritt der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Mit einem seiner "Generalchats" eröffnete SPD-Generalsekretär Franz…
16. Januar 2002
Kunstmarkt im Netz
Mit Kunst lässt sich im Netz Geld machen, das beweisen unterschiedliche Online-Portale. Es handelt sich dabei um Dienstleistungsunternehmen wie artnet.com oder eyestorm.com, die die Vermittlung von Informationen über den Kunstmarkt mit den Datenbanken und Lagerbeständen von Galerien koppeln und somit zu Kunstmessen virtueller…
Museum im Netz
16. Januar 2002
Jeder, der schon einmal vor dem Original seines Lieblingsbildes gestanden hat, weiß: Dieser Eindruck ist durch nichts zu ersetzen. Weder Kunstdruck noch Poster, weder Postkarte noch Foto kann die Ausstrahlung wiedergeben, die ein Original hat. Was kann dann ein Museum mit dem Medium Internet anfangen? Ein Rundgang durch die…
16. Januar 2002
Gesucht und gefunden
LOST ART im Internet Die Suche nach verschwundenen Kunstwerken war jahrzehntelang eine mühsame Arbeit. Ermittler mussten Museumskataloge wälzen, Auktionen und Kunsthändler auf allen Kontinenten besuchen und in staubige Archive steigen. Seit einigen Jahren versuchen staatliche und private Initiativen, mit den Möglichkeiten des Internet den verschollenen Werken und Eigentümern auf die Spur zu kommen. 26.000…
16. Januar 2002
Transmediale .02
Vom 5. - 10. Februar findet erstmalig in Berlin das Internationale Medienkunstfestival Transmediale statt. Veranstaltungsort ist das Haus der Kulturen der Welt. Unter dem Motto ‚go public' werden Künstler im Dialog mit den Besuchern aufgefordert, eine neue Öffentlichkeit zu schaffen und neue Ideen für die…
5. Dezember 2001
Die CDU macht mobil
Auch wenn über die Kanzlerkandidatur 2002 weiterhin nur spekuliert wird, im Internet rüsten die Christdemokraten sich schon für die kommenden Bundestagswahlen. Neue Strategien, neue Wahlkampftools und neuer Look der Homepage stehen dabei unter anderem auf dem Programm. Der bevorstehende Relaunch der CDU Homepage wird…
5. Dezember 2001
Die FDP – mobile Lauerstellung
Die Liberalen wollen mit einem professionellen Wahlkampf der angestrebten 18%-Marke nahe kommen und sich für die nächste Regierungskoalition aufdrängen. Für Ihre Kampagne zur Bundestagswahl 2002 gilt jedoch bisher: "Nichts genaues weiß man nicht". Auf ihrem Bundesparteitag im Mai 2001 hat die FDP ihrer…
Wahlkampf zwischen Amerika und England – Wie die CSU ihren Web-Auftritt auffrischen will
5. Dezember 2001
Wie die CSU ihren Web-Auftritt auffrischen will Von der " bajuwarischen Gemütlichkeit" zum Fast Response - die CSU bereitet sich auf einen Sprint im Wahlkampf vor. Was vormals auf Übersichtlichkeit und thematische Klarheit ausgerichtet war, soll jetzt um…