11. September 2002
Digitale Spuren im Internet
Im Zuge der Terrorbekämpfung gibt es Einschnitte im Internet Nach den Anschlägen des 11. September wurden auf nationaler und internationaler Ebene eine Vielzahl neuer Regelungen und Gesetze zur Terrorismusbekämpfung eingeführt. So wurden Sicherheitsbestimmungen auf Flughäfen erhöht, die internationale Zusammenarbeit von Ermittlungsbehörden verstärkt und in vielen Ländern der behördliche Zugriff auf Daten erleichtert. Davon ist das…
10. Januar 2002
Interview mit Ralf Bendrath
Ralf Bendrath , Dipl. Pol., promoviert an der Freien Universität Berlin zum Thema "Das Militär in der Informationsgesellschaft". Daneben ist er Geschäftsführer der Forschungsgruppe Informationsgesellschaft und Sicherheitspolitik ( FoG:IS) und betreibt die Mailingsliste Infowar.de. politik-digital sprach mit dem…
30. November 2001
Es geht im Moment vor allem um Machtpolitik
Interview mit dem Experten für arabisch-islamische Kultur, Dr. Marco Schöller In der Folge der Terroranschläge auf die USA erhält die Diskussion über die islamische Welt und den religiösen Fundamentalismus neuen Auftrieb. Andreas Menn sprach mit Marco Schöller, wissenschaftlicher Assistent des Orientalischen Seminars der Uni…
‘Wir müssen aufpassen, dass die Auseinandersetzung mit dem extremistischen Islamismus nicht zu einer Ausländerfeindlichkeit führ
25. Oktober 2001
Chat mit Jörg Schönbohm, Innenminister in Brandenburg
Die Folgen der Anschläge vom 11. September standen einmal mehr im Mittelpunkt
des Interesses, als die…
17. Oktober 2001
‘Schilys Sicherheitspaket geht insgesamt etwas zu weit und muss an verschiedenen Punkten korrigiert werden. Ich bin hoffnungsfro
Chat mit Joachim
Jacob, Bundesbeauftragter für den Datenschutz
Moderator:
Sehr geehrter Herr Jacob, liebe Chatter: Herzlich willkommen im Chat
von politik-digital und Staat-Modern! Unser heutiges Thema sind die
Möglichkeiten des Datenschutzes in Zeiten des verstärkten digitalen…
11. Oktober 2001
“Ich kann davor nur warnen, das Bombardement fortzusetzen.”
Chat mit Michael Pohly, Biograph von Osama bin Laden und Afghanistanexperte
Wer
ist Osama bin Laden? Dr. Michael Pohly vom Institut für Iranistik an
der Freien…
27. September 2001
‘Die UNO muss mit stärkeren Kompetenzen ausgestattet werden.’
Chat mit Dr.
Margret Johannsen, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für
Friedensforschung und Sicherheitspolitik in Hamburg
Die gespannte Situation nach…
26. September 2001
“Wir gehen nicht davon aus, dass die Kommunikation im Internet völlig zum Erliegen kommen kann.”
Chat mit Andre Reisen, IT-Sicherheitsexperte vom Bundesministerium des Innern Moderator: Hallo und herzlich willkommen beim 2. Chat von staat-modern und politik-digital in der Reihe: "Mail to: Moderner Staat". Unser heutiger Gast ist ein Experte auf dem Feld der Internet-Sicherheitstechnik: Andre Reisen,…
‘Der islamische Fundamentalismus hat mit dem Islam wenig zu tun.’
19. September 2001
Chat mit Prof. Udo
Steinbach, Direktor des Deutschen Orient-Instituts in Hamburg
Ist der Islam böse oder sind wir vorurteilsgeprägt? Diese Frage beschäftigt
seit dem…