6. September 2006
Online-Wahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern
Was bieten die Parteien auf im Online-Landtagswahlkampf 2006? Unsere freie Autorin hat die relevanten Websites in Mecklenburg-Vorpommern untersucht. SPD Mecklenburg-Vorpommern Resümee: Die Seite des Landesverbandes ist zugleich Kampagnenseite und enthält auch den Kandidatenteil – es gibt offensichtlich keine eigene Seite des Spitzenkandidaten. Insgesamt sind die Seiten guter sozialdemokratischer Standard: Dominierende Farben…
6. September 2006
Berliner Wahlkampf-Websites 2006
Wie aktiv sind die Parteien zu den Berliner Abgeordnetenhauswahlen 2006? Ein Überblick über die Wahlkampf-Aktivitäten im Netz. SPD Berlin Resümee: Viel rot in den Bildern und Grafiken, dazu schwarze Schrift auf weißem Hintergrund, kein Umbra (Beige) wie es der Bundesverband seit einem Jahr verwendet. Die…
28. Juni 2006
“Ich bin eben ein überzeugter Anhänger von Wettbewerb”
Am Donnerstag, 29. Juni, war Ilse Aigner, bildungs- und forschungspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Sie diskutierte mit den Nutzern über Studiengebühren, die Bedeutung von Bildung und die Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern. Moderator: Liebe…
26. März 2006
“Die Wahlentscheidung fällt bei der gegen-wärtigen politischen Situation schwer”
Am Montag, den 27. März 2006, war Jörg Schönenborn, Chefredakteur des WDR Fernsehens und ARD-Wahlexperte, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er beantwortete Fragen zu den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anahlt. Er gab Auskunft über die neuesten Methoden der…
Wahlkampftrend visuelle Kommunikation
15. März 2006
Am 26. März stehen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt Landtagswahlen an. Der Online-Wahlkampf ist angelaufen. politik-digital.de hat sich die Onlineangebote der Parteien im Landtagswahlkampf 2006 angesehen. Für CDU/CSU und SPD bedeutet der Wahlkampf auf Landesebene eine Umstellung, denn auf…
15. März 2006
Kommentierte Linkliste zur Landtagswahl
Die kommentierte Linkliste bietet Ihnen eine Übersicht der Online-Angebote zu den Landtagswahlen 2006. Die einzelnen Bundesländer werden in dieser Reihenfolge aufgeführt: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Hinweise auf weitere Online-Angebote nehmen wir gerne per eMail entgegen. Baden-Württemberg…
15. März 2006
Wahlchecker: Erinnern Sie sich ans Wahlergebnis?
Wie war das noch mal bei der letzten Landtagswahl? SPD über 30 Prozent? CDU auch? politik-digital.de hilft mit seinem neuen "Wahlchecker" der Erinnerung auf die Sprünge. Schätzen Sie das alte Wahlergebnis - der Computer sagt ihnen, wie viele Prozentpunkte Sie daneben liegen. BADEN-WÜRTTEMBERG……
11. Mai 2005
Stimmenfang per Videobotschaft
Ende Mai wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Ein Blick auf den Internetwahlkampf in NRW zeigt, dass das Netz weiter als Kommunikationsplattform zur Wählerbindung an Bedeutung gewinnt. politik-digital.de hat sich auf den Sites der kandidierenden Parteien umgesehen. Mit der Landtagswahl in…
9. Februar 2005
Wer wird in Zukunft im Norden regieren?
Im Februar sind in Schleswig-Holstein Landtagswahlen. Mehr als zwei Millionen Wahlberechtigte entscheiden über die Zusammensetzung des neuen Landtags und das Amt des Ministerpräsidenten. Wird Heide Simonis weitere fünf Jahre das Bundesland zwischen den Meeren regieren, oder kommt es nach 17 Jahren SPD-Herrschaft zum…
Im Norden nichts Neues
9. Februar 2005
Kleine Parteien haben es schwer. Im Gerangel um die besten Plätze in den Medien und der Öffentlichkeit ziehen sie in der Regel den Kürzeren und müssen den so genannten großen Volksparteien das Spiel überlassen. Und während sich die „Big Ones“ vor den Kameras der bundesdeutschen Presse räkeln, um ihre Gesichter und Taten in die…