2. Juni 2004
Parteien mobilisieren zur Europawahl
Aktuelle europapolitische Debatten tauchen im Wahlkampf nur am Rande auf. Die Innenpolitik dominiert. Wie sprechen Parteien die EU-müden Bürger an? „Stell Dir vor, es ist Wahl, und keiner geht hin.“ Kürzer kann man die politische Stimmungslage wenige Tage vor der Europawahl am 13. Juni wohl kaum zusammenfassen. Glaubt man den Prognosen der großen Meinungsforschungsinstitute, so dürfte sich die Wahlbeteiligung in diesem Jahr bei einem…
13. April 2004
Kanzlermacher 2006
Der Tagungsband zum ersten studentischen Kongress für politische Kommunikation in Deutschland ist erschienen. Ein lohnender Rückblick auf kommende Trends für die Kanzlermacher von morgen. Der Tagungsband zum ersten studentischen Kongress für politische Kommunikation…
13. April 2004
Kongress Politik als Marke
Berliner Studierende veranstalten den Kongress „Politik als Marke – Politik zwischen Kommunikation und Inszenierung“ am 26. April 2004. Teilnehmen werden u.a. Sandra Maischberger, Matthias Machnig und Michael Spreng. Berliner Studierende veranstalten den Kongress „Politik als Marke – Politik zwischen Kommunikation und…
13. April 2004
Im Netz der Wahlfänger
Ein Rück- und Ausblick auf die Zukunftstrends und Standards für den Online-Wahlkampf 2006, gesammelt von Britta Schemel in Jena 2003 – gemacht von Experten und immer noch aktuell. Ein Rück- und Ausblick auf die Zukunftstrends und Standards für den Online-Wahlkampf…
Wähler informiere Dich
5. April 2004
Duisburger Studierende entwickelten ein Wählerinformations-System (WIS). Das Portal bietet Informationen und Recherchemöglichkeiten zum gezielten Medienmanagement der Parteien in Wahlkampfzeiten. Duisburger Studierende entwickelten ein Wählerinformations-System (WIS).…
2. März 2004
Damenwahl: First Ladies im US-Wahlkampf
Ehefrauen sind Kernbestandteil jeder Wahlkampfstrategie. Während Teresa Heinz Kerry selbstbewusst ihre politische Meinung vertritt, bleibt Laura Bush ihrer Rolle an der Seite ihres Mannes treu. Ehefrauen sind Kernbestandteil jeder Wahlkampfstrategie. Während Teresa Heinz Kerry selbstbewusst ihre…
25. Februar 2004
Wer gegen Bush? Das US-Vorwahlsystem
USA-Experte Prof. Filzmaier erläutert das Vorwahlsystem in den USA, das aktuell auf seinen Höhepunkt zusteuert, den Super Tuesday. Und was ist der Junior Tuesday? Hier wird ihnen geholfen. USA-Experte Prof. Filzmaier erläutert das Vorwahlsystem in den USA, das aktuell auf seinen Höhepunkt zusteuert, den…
17. Februar 2004
Dean verändert moderne Wahlkämpfe
Zwar hat das Internet Dean gefunden, aber Dean nicht die Wähler. Im Interview erläutert Rick Ridder, US-Wahlkampfmanager und ehemaliger Dean-Berater, die Erfolge und Fehler der Dean-Kampagne. Zwar hat das Internet Dean gefunden, aber Dean nicht die Wähler. Im Interview erläutert Rick Ridder, US-Wahlkampfmanager und ehemaliger…
Hamburg kann´s besser
11. Februar 2004
Start ins Superwahljahr - Hamburg macht den Anfang. Der Wahlkampf-Trend der USA erreicht Deutschland: ein Spitzenpolitiker-Weblog. Sonst herrscht Durchschnitt im Parteien-Netz. Wahlblogs sind besser. Von Clemens Lerche und Undine Schmidt. Start ins Superwahljahr - Hamburg macht den Anfang. Der Wahlkampf-Trend der USA erreicht…