1. Januar 1970
Rezzonanz im Netz
Gut ist ihm nicht gut genug: der Internetauftritt des Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Rezzo Schlauch, war eigentlich hochgelobt und auch prämiert. Trotzdem stellt der "große Grüne" aus Schwaben nun seine rundumerneuerte Website vor und kann sich selbst noch übertreffen. Neben den reichhaltigen politischen Informationen zur günen Politik bietet www.rezzo.de einige echte Netzneuerungen an. Ein Spendentool soll es…
1. Januar 1970
Berlin: Zwischen Staat und Stadt
Während der große Umzug immer noch auf Hochtouren läuft, die Bonner Abgeordneten sich langsam in der Hauptstadt einleben, an jeder Ecke in Berlin gebaut und Strassen aufgerissen werden, geht der letzte Wahlkampf in diesem Jahr in die heisse Phase. Doch auch in Berlin scheint es keine spektakulären Überraschungen zu geben. Die…
1. Januar 1970
Online-Spendentool von Bündnis 90/Die Grünen
Die Grünen geben ihren potenziellen Spendern ab sofort die Möglichkeit, nicht mehr nur mittels Überweisung die Politik der Grünen finanziell zu unterstützen, sondern die Parteispende bequem und sicher mithilfe der Kreditkarte auch über das Internet online zu realisieren. Ein neuer Wettbewerb scheint im Hinblick auf die…
1. Januar 1970
Sachsen- freie Fahrt auf der Datenautobahn
Auch in Sachsen findet der Wahlkampf im Netz statt - und birgt dabei viele Überraschungen: die PDS und die SPD beispielsweise bieten etwas, das man sonst auf kaum einer Parteiwebsite finden wird- sie verlinken die Konkurrenzparteien, und die PDS ruft sogar explizit zum Vergleich auf. Folgt man diesem Aufruf, stellt man fest,…
Besucherrekord – Der virtuelle Parteitag der Grünen lockt
1. Januar 1970
Erfolgreiche Zwischenbilanz beim Virtuellen Parteitag der baden-württembergischen Grünen: Die Delegierten haben die Diskussionsplattform angenommen und diskutieren eifrig. Verbesserungsvorschläge wurden gleich umgesetzt. Die Stimmung ist gut, nicht nur in der extra eingerichteten Flüsterecke" rund um die virtuelle…
1. Januar 1970
Langweiliges Sachsen?
Die Spitzenkandidaten der sächsischen SPD und PDS haben eine schwere Aufgabe: König Kurt, wie die Anhänger Biedenkopfs ihren Ministerpräsidenten liebevoll nennen, regiert seit 1990 das Land. Und leicht wird der CDU-Mann sich nicht vom Thron stoßen lassen. Nach den positiven Wahlergebnissen im Saarland und in Brandenburg tragen nun auch die letzten Umfragewerte des Mitteldeutschen Rundfunks zur positiven Stimmung bei den…
1. Januar 1970
Pixel Parteitage: die Parteien öffnen sich
Die Parteien haben das Netz entdeckt und zwar nicht mehr nur als Informationsinstrument oder Wahlkampfplattform, sondern zur Organisation parteiinterner Prozesse. Im Rennen um das Prädikat der führenden "Internet-Partei" Deutschlands wird jetzt mit virtuellen Parteitagen die nächste Runde eröffnet. Sie sollen neue…
1. Januar 1970
Thüringen- Die SPD im freien Fall?
Gerade erst hat man in Brandenburg und im Saarland die letzten Stimmen ausgezählt, und in Deutschland reagiert man geschockt oder erfreut auf die Ergebnisse. Und obwohl für die Kandidaten in Thüringen heute die anstrengende letzte Wahlkampfwoche angebrochen ist, mussten auch sie sich Zeit nehmen, um die Wahlergebnisse vom…