30. August 2005
Big Brother Awards 2004
Am 29. Oktober 2004 verleiht der Bielefelder FoeBuD e.V. die deutschen BigBrotherAwards. Unter dem Motto "Datenkraken am Kragen packen" findet die Gala zur Preisverleihung in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld statt. Die BigBrotherAwards Deutschland wurden ins Leben gerufen, um die öffentliche Diskussion um Privatsphäre und Datenschutz zu fördern - sie sollen missbräuchlichen Umgang mit Technik und Informationen zeigen. Seit 1998…
30. August 2005
Bundesregierung führt Sperrnummer 116116 ein
In Deutschland soll die europaweit geplante Notrufnummer zum Sperren abhanden gekommener Bankkarten, Mobilfunkkarten und anderer elektronischer Berechtigungen ab Mitte nächsten Jahres aus dem Inland entgeltfrei erreichbar sein. Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post hat heute die Ausschreibung veröffentlicht,…
30. August 2005
Bleibt das Recht auf Privatkopie in der neuen Urheberrechtsgesetzgebung erhalten?
Das Bundesministerium der Justiz hat eine Liste der Stellungnahmen von Verbänden zusammengestellt, die sich zur Novelle des Urheberrechts ("Korb 2")geäußert haben. Das gibt eine breite Einsicht in die unterschiedlichen und teilweise sehr kontroversen Positionen in der Debatte um die Zukunft der Urheberrechte im Netz. Wichtiges…
30. August 2005
Spam ist wettbewerbswidrig
Wenig Gewinn für Verbraucher, denn sie haben weiterhin kaum Möglichkeiten, gegen die Absender unerwünschter Werbe-E-Mails vorzugehen. Das gestern veröffentlichte Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) ändere daran zunächst nichts, so Patrick von Braunmühl vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Das Versenden von Werbemails…
Girls` Day und der gute Ruf Deutschlands
30. August 2005
Am Donnerstag, den 22. April findet er wieder statt: der Girls` Day. Daher häufen sich auch die unterschiedlichsten Pressemeldungen dazu. Mein Favorit: "Mädchen löten, schweißen, programmieren - und gewinnen neue Perspektiven", schreibt die D21. Dr. Michael Rogowski, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie: "Die…
30. August 2005
Hände weg von Aventis!
Am Tag nach der Meldung zum Sanofi/Aventis-Merger hat mich ein Hinweis auf eine "Kampagnen-Seite" der Aventis-Belegschaft erreicht - habe ich Texte, Artikel etc. über "www.haende-weg-von-aventis" bisher komplett überlesen oder ist diese Form der Online-Proteste (sträflich) ignoriert worden? Die Aventis-Angestellten haben eine umfangreiche Materialsammlung zusammen getragen und bringen mit den üblichen Stilmitteln ihre "saNOfi"-haltung…
30. August 2005
Die guten Menschen von Google
Der Börsengang von Google wirft seine Schatten voraus, seit der (das?) Initial Public Offering (IPO) beschlossene Sache ist, spielen Analysten und Anleger verrückt. Das zugehörige "Registration Statement", verfügbar über die US-Börsenaufsicht, wurde in den vergangenen Tagen so oft heruntergeladen, dass man sich beinahe in die…
30. August 2005
Ist das Ziel von 75 % Internetnutzung zu halten?
Gestern im Museum für Kommunikation in Berlin: Das voererst letzte Gespräch der Reihe "Berliner Gespräche zur Digitalen Integration", die die Stiftung Digitale Chancen im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit organisierte. Thema: "Digitale Integration gesellschafticher Randgruppen". Interessant fand ich den…
30. August 2005
Hightech, Hammer und Sichel?
"Das Festhalten an eigenen Standards bedeutet auch eine Isolierung von der übrigen Welt" verkündet heute Spiegel online in einem Artikel über Chinas technologische Abkapselung vom Rest der Welt. Ziemlich spannende Geschichte, eigentlich. Mal angenommen, China plant tatsächlich, diese "Isolierung" durchzuziehen und es geht…
Bundesjustizministerium plant Kampagne zum Urheberrecht
30. August 2005
„Kopien brauchen Originale“ heißt die Kampagne, die von Studenten der UdK Berlin im Auftrag des Bundesjustizministeriums entwickelt wurde und die anstehende Novellierung des Urheberrechtgesetzes mit Anzeigen, Kinospots und einem Internetauftritt „schmackhaft“ machen soll. Am letzten Donnerstag präsentierte die fünfköpfige…