Australien und China kooperieren gegen Spam

Die Behörden Australiens und Chinas haben ein Abkommen zum gemeinsamen Kampf gegen unerwünschte Massenmails geschlossen. Wie der australische IT-Dienst AustralianIT berichtet, sollen künftig Informationen zwischen den beiden Ländern ausgetauscht werden. Ein diesbezüglicher Vertrag sei zwischen der Internet Industry Association und der Internet Society of China (ISC) geschlossen worden. Grund für die Bereitschaft auf chinesischer Seite…

Mehr...

Umfrage: 62 Prozent der Deutschen sind Online

Nach einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen verfügen inzwischen 62 Prozent der erwachsenen Deutschen über einen Internetzugang. Die Umfrage unter 3761 Personen über 18 Jahren wird die Bundesregierung freuen, hatte diese doch angekündigt, bis Ende 2005 sollen 75 Prozent der Deutschen Online sein. Solche Umfragen sind aber mit…

Mehr lesen...

Kompromisse bei der Softwarepatentierung

Golem.de berichtet, dass die EU die umstrittene Einführung eines Software-Patents weiter vorangetrieben hat. Demnach bestätigten die EU-Wirtschaftsminister auf einer Ratssitzung in Brüssel einen bereits zuvor ausgehandelten Kompromiss, in dem Kritiker eine Benachteiligung kleiner Unternehmen sehen. Wie es in diplomatischen…

Mehr lesen...

Webradios wegen neuer Gebühren vor dem Aus?

Lesen Sie neu bei politik-digital.de einen Artikel über das drohende Aus von Webradios in Deutschland: Am 01. April 2005 könnten viele der neuen Webradios aus dem Netz verschwinden. An diesem Tag tritt die neue Gebührenregelung der GEMA und der GVL in Kraft. Für kleine Internetsender fallen damit die günstigen Tarife und…

Mehr lesen...

Auktions-Radio statt eBay?

Das Auktions-Radio startet am 22.03.2005. Es ist das erste Auktions-Radio der Welt. Täglich von 12 - 22 Uhr versteigern Moderatoren die Waren auf 4 Radiokanälen. Im Radiokanal 1 wird Ware versteigert, 2 Minuten lang - live. Wer nach 2 Minuten den höchsten Betrag eingegeben hat ist der Sieger. Radiokanal zwei ist dem Sofortkauf…

Mehr lesen...

Erster Open Source Film in Deutschland – Veranstaltung

Folgende Pressemitteilung erreichte uns von newthinking, einer auf Open Source spezialisierte Firma hier um die Ecke, mit der wir gemeinsam unsere Veranstaltungsserie [spin off] durchführen. Am Ende ein Hinweis auf eine Veranstaltung am 20. Januar hier in Berlin zum Thema: Kurz vor Weihnachten wurde der Film "Route 66 - ein amerikanischer albTraum" http://www.route66-der-film.de/cgi-bin/download.pl als erster "Open Source - Film" aus…

Mehr...

CDU/CSU fordert flächendeckende Breitband-Versorgung

Zur Eröffnung der weltweit größten Fachmesse für Informationstechnik und Telekommunikation CeBIT 2005 in Hannover erklärt die Internetbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Martina Krogmann MdB: "Die ITK-Branche ist Wachstums- und Innovationsmotor für unsere Volkswirtschaft. Ihre Wettbewerbsfähigkeit hängt…

Mehr lesen...

Zehn Jahre Internet-Top-Level Domain .ru

Was, schon wieder ein Jubiläum? politik-digital.de schaut in dem heute veröffentlichten Text mal nach Russland. Vor über zehn Jahren entstand die russische Top Level Domain RU. Die Entstehung des russischen Internets führte zu einer virtuellen Kulturrevolution. Es ermöglichte intensive und freie Kommunikation innerhalb der…

Mehr lesen...

Datenschutztipps zur Internetnutzung am Arbeitsplatz

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz Peter Schaar hat ein Faltblatt zur Internetnutzung durch Arbeitnehmer herausgebracht. Die dargestellten Grundsätze sind sowohl in der Privatwirtschaft als auch für Behörden anwendbar. Das Faltblatt steht im Web zum Abruf bereit und kann kostenlos bestellt werden. Die zunehmende…

Mehr lesen...

Die IT-Branche fordert Systemwechsel bei den Rundfunkgebühren

Die IT- und Telekommunikationsbranche fordert einen Systemwechsel bei den Rundfunkgebühren. Statt einer Geräteabgabe sollten Haushalte und Betriebe aus Sicht der Hightech-Firmen künftig eine niedrige, pauschale GEZ-Gebühr zahlen. „Die bisherige Regelung ist innovations- und mittelstandsfeindlich“, sagte Bernhard Rohleder,…

Mehr lesen...