Regierungskommunikation per Internet

Bernhard Lehmann von Weyhe in einer Zusammmenfassung seiner Forschungsarbeit über strategische Herausforderungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts mit den Schwerpunkten Deutschland, Frankreich und USA "We are watching something historic happen, and it will effect the world seismically, rocking us the same way the discovery of the scientific method, the invention of printing, and the arrival of the Industrial Age did." (Bill Gates) 1. Die…

Mehr...

Liberal besiegt Christdemokratisch

Die Würfel sind gefallen, die Stichwahl bei dol2day ist zu ende. Nach einem heißen ersten Wahlgang, mußten "Mr. Bodensee" von der Christdemokratischen Internet Partei und sein liberaler politischer Kontrahent, "Reto", eine weitere Runde überstehen, bevor sich das endgültige Ergebnis abzeichnete. Alle anderen…

Mehr lesen...

"Wir wollen zeigen, dass man online etwas verändern kann."

Sebastian Jobelius, Vorsitzender der Jusos in Nordrhein-Westfalen und Stefan Lennardt, Pressesprecher der SPD in NRW im Gespräch mit politik-digital zur Weboffensive "ab16.de". politik-digital: In dieser Zeit wird oft von den politisch desinteressierten Jugendlichen geredet, denken Sie, dass Sie ausgerechnet vor den…

Mehr lesen...

Dörings dynamische Daten

nfotainment heißt das Zauberwort. FDP-Spitzenkandidat Walter Döring setzt mit seiner Kampagnensite fdp-mehr-davon.de auf politische Informationen mit Schlagwortcharakter. Der Schwerpunkt liegt auf der Präsentation wirtschaftspolitischer Erfolgsdaten, die mit reichlich Flash-Animationen garniert werden. Bunter, dynamischer und…

Mehr lesen...

Links zur Kommunalwahl in Hessen

Das neue Wahlrecht   Der Gesetzestext des neuen Kommunalwahlrechts in der Hessischen Gemeindeordnung Informationsseite der Hessischen Landesregierung zum neuen Wahlrecht Leute wählen Leute - Initiative der Stadt Frankfurt mit Wahlspiel Der Hessische Städtetag informiert mit Dokumenten und einer Präsentation zum…

Mehr lesen...

Das Rennen ist eröffnet: Wer wird mächtigster Mann der Welt?

Höchstens acht Jahre haben die Präsidenten der USA Zeit, sich im Buch der Geschichte zu verewigen. Danach ist definitiv Schluss. Jemand anders darf sich dann daran versuchen, die Geschicke der Supermacht zu lenken. Seit 1992 ist Bill Clinton jener mächtigste Mann der Welt, einmal wurde er bereits wiedergewählt. Anfang 2001 zieht sein Nachfolger ins Weiße Haus ein. Wer wird es sein? Ende Januar wurde mit den ersten Vorwahlen das…

Mehr...

Wahl in Schlesig Holstein: Gewinnen oder Kiel holen!

Das Wahl-Jahr 99, das für die SPD ein Desaster nach dem anderen bescherte und sie innerhalb von vier Wochen die Mehrheit im Bundesrat verlieren ließ, geht dem Ende entgegen. Doch kaum sind die Wahlkampfstrapazen von Brandenburg, Saarland, Thüringen, Sachsen und Berlin überstanden, wird schon der nächste Wahlkampf eingeläutet:…

Mehr lesen...

Dewes vorn- Webwahlkampf in Thüringen

Das Wahlrad dreht sich weiter, und so sehen nun die Landesverbände in Thüringen mit gemischten Gefühlen dem kommenden Wahlsonntag entgegen. Der analoge Wahlkampf geht in die letzte Runde und auch der digitale Kampf um die Wähler wurde in diesem Jahr von allen großen Landesverbänden bestritten. In klassischem rot-weissen…

Mehr lesen...

Petition gegen Online-Gebühren für Schwerbehinderte

Das Forum für Rollstuhlfahrer und Querschnittgelähmte, www.startrampe.net, startete letzte Woche mit Unterstützung von politik-digital eine Online-Petition, die seit dem eine äußerst intensive und leidenschaftliche Diskussion ausgelöst hat.

Mehr lesen...

Internetkanzler die Zweite

Nun geht sie schon in die zweite Runde, die Wahl des Internetkanzlers von dol2day Vom ersten bis zum neunten September kann wieder online die Stimme abgegeben werden, dol2day, eine der größten politischen communities im deutschsprachigen Internet, ruft erneut zur Wahl des Internetkanzlers auf. Warum Online wählen? dol2day gibt…

Mehr lesen...