Deutsche Angst vor Modernisierung hält an

6088751332_7da4134066_z_640x280 Die Ergebnisse des eGovernment MONITOR 2015 zeigen, dass der Großteil der Deutschen die Digitalisierung nach wie vor mit Skepsis sieht. Dem Formular zum Anfassen, dem Gang ins Rathaus und dem Stempel…

Mehr...

Die schleichende Geiselnahme

graffittiFrank Schirrmachers Sammelwerk „Technologischer Totalitarismus“, nähert sich in verschiedenen Beiträgen unserem Umgang mit der Digitalisierung an. Wie…

Mehr lesen...

Ist es wirklich schon so schlimm? – „Das Digitale Debakel“

intertDer britische Autor Andrew Keen hat bereits vor einigen Monaten eine weidlich rezipierte Auseinandersetzung mit den aktuellen und zukünftigen sozioökonomischen…

Mehr lesen...

Verwaltungsausbildung: Digitalisierung? Fehlanzeige!

Deutschland steht vor einem tiefgreifenden digitalen Wandel, der alle Lebens- und Arbeitsbereiche erfasst. Während die Wirtschaft sich bereits sehr konkret mit der digitalen Transformation beschäftigt, hinkt die öffentliche Verwaltung mit ihren Strukturen noch deutlich hinterher. Hier ist Basisarbeit gefragt. Ein Kommentar von…

Mehr lesen...

IT-Gipfel 2015 – Echte Impulse fehlen

broadbandDer seit 2006 jährlich stattfindende nationale IT-Gipfel hat das Ziel, Deutschland als IT-Standort zu stärken. Für den diesjährigen Gipfel im November hat…

Mehr lesen...

Bundesländer digital: NRW und BaWü legen vor

Strategy-kaboompics-CC0-pixabay Start-Ups, selbstfahrende Autos, Breitbandausbau und Industrie 4.0. Die Regierungen von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg haben erkannt, dass die Digitalisierung nicht aufzuhalten ist und jüngst…

Mehr...

Netzpolitischer Einspruch: eco-Barometer Netzpolitik

Am 20. August 2014 stellte die Bundesregierung ihre Digitale Agenda 2014 – 2017 vor. eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. nimmt das erste Halbjahr der Digitalen Agenda zum Anlass für eine Bilanz im Hinblick auf bereits erfüllte und noch offene Aufgaben, die die Bundesregierung in insgesamt sieben…

Mehr lesen...

Digitale Agenda: Der Weg ist nicht das Ziel

FarbenlaufSeit einem Jahr tagt der Bundestagsausschuss Digitale Agenda (BTADA), doch bis heute gibt es keine Roadmap zur Umsetzung dieser Agenda. Und die Kanzlerin…

Mehr lesen...

Ehrenamt 4.0: Das Internet ist kein Allheilmittel

1702_Ehrenamt3Jeder dritte Deutsche engagiert sich ehrenamtlich. Doch die Aktiven werden immer älter, denn junge Menschen wollen sich immer seltener…

Mehr lesen...