Mein Internet mein Fenster zur Welt

Wer auf die Welt kommt baut ein neues Haus, sagte einst Goethe. Häuser haben Fenster, mit denen wir die Welt da draußen wahrnehmen und auf sie blicken. Das Internet ist eines davon, doch jeder hat sein eigenes Fenster in diese…

Mehr...

Die Zukunft der Arbeit

Wo stehen wir 2030? Wie wird unsere Arbeit dann aussehen? Das sind Fragen, die in letzter Zeit häufig gestellt werden. Die vierte industrielle…

Mehr lesen...

Industrie 4.0: Welche Gesetze brauchen wir?

Bei der Veranstaltung „Digitale Wirtschaft – analoges Recht?“ des Bundesverbandes der Deutschen Industrie am 11. Februar ging es…

Mehr lesen...

Bildung endlich digitalisieren

Teaser-BildungviernullMit der Plattform bildungviernull.nrw möchte die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Vorschläge zur digitalen Zukunft der…

Mehr lesen...

Berliner Digitale Agenda: Bitte Bildung, Berlin

Berliner DA_FotorMit der am 07.12.2015 vorgestellten Agenda „Berlin auf dem Weg zur Digitalen Hauptstadt“ werden 30 neue IT-Professuren an den Berliner…

Mehr lesen...

DigiKon 2015: Alles ist digital – nur die Politik nicht?

Teaser-DigiKon15Die Digitalisierung wird die Arbeitswelt radikal verändern. Zu diesem Schluss kommen die Teilnehmer der DigiKon 2015 der Friedrich-Ebert-Stiftung. Darüber hinaus sollte die Nutzung des Internet nicht als Revolution, sondern als Selbstverständlichkeit…

Mehr...

Parteireformen statt Reformpartei: Das Erbe der Piraten

Teaser-AbstimmungWährend die Piraten Mitglieder und Wahlen verlieren, starten andere Parteien Modernisierungsprojekte: Sie wollen innerparteilich mehr…

Mehr lesen...

CDUdigital – Mitgliederkongress

11998598_10204898421841946_492075415_nAm Samstag den 12.09. fand im Berliner Tempodrom der erste offene Mitgliederkongress der CDU…

Mehr lesen...

Deutsche Stiftungen und die Digitalisierung: Chance vertan?

Debatte Digitalisierung2Die deutsche Politik muss beim Thema Internet und Digitalisierung viel Kritik einstecken. Diese Kritik erscheint mir zwar in…

Mehr lesen...

Zusammen im Netz – Sommerreihe 2015

Schon längst sind fast alle Lebensbereiche digital berührt. Nicht nur „unter anderem“, sondern eher „vor allem“ die zwischenmenschlichen Beziehungen haben durch den digitalen Wandel eine neue Dimension erreicht. Schnelle, günstige und globale Kommunikationsmöglichkeiten schlagen ein neues Blatt der Geschichte in puncto…

Mehr lesen...