Spanien: Digitalisierung in der Krise

The King of Spain Felipe VI, (C) and Catalan President Artur Mas (L) listen to explanations in the Orange stand during the opening of MWC 2015. Mobile World Congress 2015 by  Jordi Boixareu, CC BY-NC-ND 2.0Das politische Klima in Spanien ist…

Mehr...

Ecclesia 2.0 – Ein Like für die frohe Botschaft

Petrus und die Fischer am See Genezareth warfen einst ihre Netze aus. Darauf sprach Jesus: „Folgt mir nach, ich will euch zu Menschenfischern machen“.…

Mehr lesen...

Der Algorithmus als Richter

Frau mit JustizappAutomatisierte Justiz – ein Projekt aus den Niederlanden zeigt, wie es gehen kann und hat damit Erfolg. Der Robo-Richter ist wohl nur eine Frage…

Mehr lesen...

Auf einer Wellenlänge mit Gott? Zwischen Godspots und Social Media

Pressebild Godspot 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche Wittenberg. 95 Thesen, die die (christliche) Welt vor etwa einem halben…

Mehr lesen...

Religion und Internet: Glaube im digitalen Wandel

Glaube im NetzVor langer Zeit versammelten sich die Menschen um das Feuer. Schamanen fragten die allwissenden Götter und erbaten deren Gunst. Heute fragen wir Google…

Mehr lesen...

Ohne bessere Finanzierung der Zivilgesellschaft scheitert der digitale Wandel

globe by geralt via pixabay licensed CC0Wann haben Sie das letzte mal für eine digitalpolitische Initiative gespendet? Wissen Sie, welche Mittel die digitale Zivilgesellschaft in Deutschland hat, im Vergleich mit Tierschutzorganisationen, dem ADAC oder ihrem…

Mehr...

Menschenrechte im Cyberspace zwischen Panoptikum und Privatsphäre

Think global by geralt via pixabay.jpgUnsere Gesellschaft kämpft mit steigender Intransparenz, Internetüberwachung und sinkendem Vertrauen in…

Mehr lesen...

Die Digitalisierung der Welt – Brauchen wir die United Nations of Internet?

Von Madrid bis Tallinn, von Stockholm bis Athen; einmal quer durch die europäische Union ging die Datenreise. Egal wo die Menschen leben, welche Geschichte, Kultur und Traditionen jedes Volk geprägt haben, sehen doch alle die Chancen der Technologie. Vielleicht ist es Zeit, das Recht im Internet weiter zu denken. Internet,…

Mehr lesen...

Algorithmen: Denn sie wissen schon was du tun wirst

Die Berechenbarkeit der Zukunft, einer der ältesten Träume der Menschheit, wird immer realer. Schon jetzt können Algorithmen erfolgreich unser…

Mehr lesen...

Wenn Algorithmen zu Entscheidern werden – AlgorithmWatch

ball-457334_640 (1)"KundInnen, die diesen Artikel kauften, kauften auch (… )." Algorithmen erinnern uns und leiten unsere Wege im Internet. Doch Algorithmen…

Mehr lesen...