Die Smart City ist das Zukunftsmodell der modernen Stadt. Philosoph Florian Rötzer fragt in seinem Buch „Smart Cities im Cyberwar“, wie das Leben in einer solchen urbanen Region aussehen wird. Ein interessanter Einstieg in eine zentrale Thematik – wenn auch streckenweise abschweifend und anstrengend philosophisch.
Das Ende August 2015 erschienene Buch „Smart Cities im Cyberwar“ beschäftigt sich zentral mit der Frage, wie die Städte der Zukunft funktionieren. Wird es eine Re-Urbanisierung geben? Was sagt der Wohnort über die eigene soziale Stellung aus und hat er Einfluss auf meine Lebenserwartung? Auf welche Konflikte muss sich unsere Gesellschaft in Zukunft einstellen? All diese Fragen möchte Florian Rötzer in seinem Buch beantworten – vor allem unter philosophischen und ethischen Gesichtspunkten. Er will darauf aufbauend verdeutlichen, welche Gefahren hinter der Digitalisierung der Städte und der damit verbundenen künftigen Art der Kriegsführung liegen. Diese Vorgehensweise ist nicht kulturpessimistisch – auch wenn man in kurzen Momenten zu diesem Schluss kommen könnte. Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten, wir müssen uns schlicht darauf einstellen.
Vom erweiterten Körper und anderen philosophischen Gedankenspielen
Florian Rötzer ist seit 1996 Chefredakteur des Online-Magazins Telepolis. Es berichtet und schreibt unter dem Dach des Heise-Vertrags über gesellschaftliche Themen wie Politik, Klima, Wissenschaft oder Medien. Er ist studierter Philosoph und arbeitete nach seinem Studium als freier Autor und Publizist mit dem Schwerpunkt Medientheorie und Medienästethik. Der Tagesspiegel bezeichnete ihn vor Jahren als „Deutschlands bekanntesten Online-Philosophen“.
Und diese Prägung merkt man dem Buch „Smart Cities im Cyberwar“ deutlich an. In vielen Passagen des Buches analysiert Rötzer soziale Prozesse aus einem philosophischen Blickwinkel. Für den entsprechend geneigten Leser mag das durchaus interessant sein – für jemanden, den das Thema Cyberwar interessiert, sind die langatmigen Beschreibungen mehr als nur schleppend. Kapitel 13 und 14 beschreiben beispielsweise, wie man den Körper mithilfe von Technik „erweitert“ – die Lust, die Smart City „als Teil seiner selbst zu erfahren“.
„Fassadenbegrünung durch im Boden wurzelnde Selbstklimmer“
Problematisch werden diese philosophischen Schilderungen, wenn der Autor von den eigentlichen Themen abschweift. Es sind Passagen, die zwar in der Argumentation durchaus Sinn ergeben, aber im Kontext des Buches vollkommen obsolet sind. Beispielsweise beschreibt Rötzer die Entdeckung der Agoraphobie, die Angst vor weiten Plätzen oder Menschengedrängen. Schön zu wissen, wenn man mal bei Günther Jauch auf dem Stuhl sitzt, aber warum muss das im Zusammenhang mit Cyberwar erwähnt werden? Auch die Beschreibung des Vorgangs des Lachens – ebenfalls aus der philosophischen Sichtweise – ist eventuell noch interessant, aber bitte nicht zwischen Digitalisierung und elektromagnetischen Impulsbomben.
Zwischenzeitlich gleitet das Sachbuch dann auch noch in literarische Schreibstile ab. „Die Schreber- und Kleingärten waren die Vorläufer, die nun von Urban Gardening oder Farming erweitert werden, während die Vertical Gardens oder Living Walls die Fassadenbegrünung durch im Boden wurzelnde Selbstklimmer wie Efeu oder andere Kletterpflanzen, die Gerüste wie Wein, Glyzinie oder Rosen benötigen, weiter entwickeln.“
Mark Zuckerman
In weiten Teilen des Buches sind Cyber-Sicherheit und Cyberwar darüber hinaus nicht die zentralen Themen. Oft geht es um die alltägliche Digitalisierung unseres Lebensraums. Seien es Wearables wie Fitness-Armbänder, private Drohnen oder die komplett automatisierte Küche. Manchmal liegt der Gedanke nicht fern, dass der Titel nicht vom Autor eingereicht, sondern Idee des Verlags war. „Cyberwar“ klingt definitiv reißerischer als „Digitalisierung aller Lebensbereiche“.
Abgesehen von diesen Kritikpunkten muss man Florian Rötzer mit seinem Buch ein durchaus gelungenes Einstiegswerk in die digitalen Problematiken unserer Zeit bescheinigen. Vor allem jene Kapitel, die den Cyberwar behandeln, geben interessante Einblicke in Militärstrategie und neue Arten der Kriegsführung. Der rote Faden, die Argumentationslinie, ist fast durchweg nachvollziehbar, sofern man die Kapitel über die Erweiterung des Körpers mal ausblendet. Und die Tatsache, dass der Facebook-Chef laut Rötzer offenbar „Mark Zuckerman“ (S. 116) heißt.
Bild: Brian Hawkins, CC BY-SA 2.0