Utopie oder Realität? Rückblick Digitaler Salon – re:publica ante portas

surreal-traum-gesicht-frau-träume by geralt via pixabay licensed CC0„Das Internet ist für uns alle Neuland“, sagte einst Bundeskanzlerin Merkel. Die Menschheit hat einen…

Mehr...

Mein Internet mein Fenster zur Welt

Wer auf die Welt kommt baut ein neues Haus, sagte einst Goethe. Häuser haben Fenster, mit denen wir die Welt da draußen wahrnehmen und auf sie…

Mehr lesen...

Vectoring: Technischer Fortschritt oder Bremsklotz für den Glasfaserausbau?

Die Deutsche Telekom möchte das umstrittene Vectoring als Übergangstechnologie einsetzen, um kurzfristig schnelleres Internet…

Mehr lesen...

Datenschutz zwischen Krise und Eureka – Ein Blick nach Griechenland

Spätestens seit Odysseus sind die Griechen als mutiges Seefahrervolk bekannt und haben durch ihren Geist Europa geprägt. Seit Ausbruch der Krise 2008 befindet sich das Land auf einer neuen Odyssee und segelt dahin auch im Netz. Ein Blick auf Griechenland zwischen Krise und Eureka. Das griechische logos Krise ist ein…

Mehr lesen...

BigBrotherAwards 2016 – Die Rückkehr der Datenkrake

Der Große Bruder beobachtet dich! Frei nach George Orwells Utopie „1984“, werden heute die „BigBrotherAwards“ in Bielefeld verliehen – ausgezeichnet werden Größen wie das Bundesamt für Verfassungsschutz, change.org und IBM Deutschland.…

Mehr...

#salafismus – Islamistische Propaganda in der digitalen Welt

Längst haben IslamistInnen das Potential von Internet und sozialen Medien für ihre Zwecke entdeckt. Auch in Deutschland sind fundamentalistische SalafistInnen auf…

Mehr lesen...

Datenschutz zwischen Piroggen und Silicon Valley- Ein Blick nach Polen

Umwälzungen und neue Technologien prägen das moderne Polen, doch die guten polnischen Piroggen sind erhalten geblieben, leider nicht nur sie. Ein Land der zwei Geschwindigkeiten zwischen Piroggen und Silicon Valley, ein Blick auf  den Datenschutz in Polen. Die Nation ohne Staat Als am 11.November 1918 die rotweiße Fahne über…

Mehr lesen...