Live-Blogging von der CDU MediaNight

Das Team von iDemokratie.de wird heute Abend live von der CDU MediaNight im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin berichten. Neben den Spitzenpolitikern der CDU diskutieren auch Experten in verschiedenen Panels über die deutsche Zeitungslandschaft, die Verantwortung der Medien, die Fußball-WM und die Zukunft der deutschen Musik. Wer mit diskutieren möchte, kann über die Kommentarfunktion seine Fragen stellen, die dann an die Referenten…

Mehr...

Irrepressible – Neue Kampagne gegen Unterdrückung im Internet

Amnesty International hat unter irrepressible.info eine Kampagne gestartet, mit der auf die zunehmende staatliche Zensur im Internet aufmerksam gemacht werden soll. Insbesondere die Situationen in China oder Vietnam werden angeprangert. Amnesty ruft Site-Betreiber auf, selbst zur Verbreitung von zensierten Informationen…

Mehr lesen...

Gesellschaft für Informationsfreiheit gegründet

Am Mittwochabend ist im Bundestag die Deutsche Gesellschaft für Informationsfreiheit ins Leben gerufen worden. Das berichtet heise.de . Ziel der Vereinigung ist es, die Transparenz öffentlichen Handelns zu erhöhen und die Umsetzung der Informationsfreiheitsgesetze von Bund und Ländern voranzutreiben. Der Gründungsaufruf wurde…

Mehr lesen...

Antrag gegen Vorratsdatenspeicherung

In der Nacht zum kommenden Freitag soll der Bundestag einen Antrag zur Prüfung der EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung abstimmen. 118 Abgeordnete von FDP, Grünen und der Linken fordern die Bundesregierung auf, gegen diese Richtlinie Klage vorm Europäischen Gerichtshof zu erheben. Das berichtete der Arbeitskreis…

Mehr lesen...

Virtuelle Versammlung auf essembly.com

Mit essembly.com ist ein neues Tool zur politischen Kommunikation in Beta online gegangen. Politisch interessierten Usern möchte die amerikanische Plattform eine Möglichkeit bieten, sich zusammenzuschließen, zu diskutieren und politisch aktiv zu werden. Nach der Registrierung kann sich jeder Nutzer ein Profil anlegen und…

Mehr lesen...

One Laptop Per Child

Die von Nicholas Negroponte ins Leben gerufene Initiative One Laptop Per Child (OLPC) hat zum Ziel, Kinder in Entwicklungsländern mit preiswerten Laptops Zugang zur Wissensgesellschaft und damit eine Zukunftsperspektive zu geben. Zu diesem Zweck hat das Team um Negroponte einen Laptop entwickelt, der unter $100 hergestellt werden kann. Gleichzeitig stellt der geplante Einsatz in den ärmsten Ländern der Welt aber auch noch einige…

Mehr...

OhMyNews will Citizen Journalism exportieren

Koreas Bürger schreiben schon seit längerem sehr erfolgreich für OhMyNews - ein vollwertiges Nachrichtenangebot von und für Leser/Schreiber/Bürger. Leider gibt es bisher nicht viele Citizen Journalism-Projekte, die ähnlich erfolgreich sind. Liegt es an kulturellen Unterschieden oder Schwierigkeiten bei der Umsetzung?…

Mehr lesen...

PoliticsOnline.com-Gründer im Interview

Ein Interview mit dem Gründer von PoliticsOnline.com , Phil Noble, aus dem Wahington Business Weekly Radio steht als Podcast zum Download bereit. Noble spricht unter anderem über die Einflüsse des Mediums Internet auf das politische System und die Rolle der politischen Blogs. Laut Noble üben Partizipationsformen im Internet…

Mehr lesen...

Goldene Mäuse für beste Schweizer Weblogs

Zum dritten Mal fand in diesem Jahr der schweizerische Internet-Wettbewerb „Die Goldene Maus“ statt. Dieses Mal wurden auch die besten Weblogs mit dem von der „Milton Ray Hartmann“-Stiftung mitveranstalteten Preis ausgezeichnet. Wie die Schweizer netzwoche.ch berichtet, wurden die goldenen Mäuse in fünf Sparten vergeben, die…

Mehr lesen...

Internetzensur in Russland

Gegen die russische Internet-Zeitung „Kursiv“ wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Der Vorwurf: Chefredakteur Wladimir Rachmankow soll mit seinem Artikel „Putin als Phallussymbol Russlands“ den Staatschef beleidigt haben. Auch die Website der Internet-Zeitung wurde abgeschaltet. Redaktionsräume und die Privatwohnung des…

Mehr lesen...