9. August 2006
Die B-Seite der Informationsgesellschaft
(Artikel, 10.08.2006) Das Projekt KanalB aus Berlin-Kreuzberg versorgt die Öffentlichkeit seit sechs Jahren mit alternativen Informationen. Das Prinzip: Filesharing. „Ich kann nicht mehr fernsehen“, Bärbel Schönafinger sagt’s mit einem gewissen Ekel und streicht sich eine der glatten haselnussbraunen Haarsträhnen aus dem Gesicht. „Es deprimiert mich.“ Sie ist eine der Macherinnen von KanalB, einer eher…
8. August 2006
State of the Blogosphere: August 2006
Dave Sifry von Technorati verkündet neue Zahlen zur Blogosphäre: - 50 Millionen Weblogs werden derzeit von Technorati erfasst - die Blogosphäre verdoppelt sich derzeit im Schnitt rund alle 200 Tage - Englisch und Japanisch lagen als dominante Sprachen im Mai etwa gleichauf (34% zu 33%), im Juni hat Englisch mit 39% zu 31%…
8. August 2006
Zensiert China die RSS-Feeds von Feedburner?
Steve Rubel berichtet in seinem Blog "Micro Persuasion", dass die RSS-Feeds des populären Dienstes Feedburner in China geblockt würden. Zu Recht meint Rubel: This is a big deal. Essentially, the Chinese government is choosing to block some of the most popular RSS feeds in the world. - sofern die Information stimmt; denn im…
4. August 2006
eVoting-Konferenz in Österreich
Bereits seit dem 4. August findet im österreichischen Bregenz die "Electronic Voting 2006 Conferenz" statt, auf der sich alles um Verfahren und rechtliche Grundlagen des Online-Abstimmens dreht. Organisiert wird die Veranstaltung, die am Wochenende ihren Abschluss findet, von der European Science Foundation (ESF) und dem…
Schwarzenegger in seiner stärksten Rolle
4. August 2006
Arnold Schwarzenegger vernachlässigt trotz des Wechsels in die Politik nicht seine Auftritte vor Kameras. Ganz ohne Spezialeffekte können die kalifornischen Wähler und Wählerinnen in einem Live-Video-Chat ihrem Gouverneur Fragen stellen und auf eine sofortige Antwort hoffen. Die Fragen werden von einer Redaktion ausgewählt…
2. August 2006
Flickr-Kampagne zum Berliner Wahlkampf
Politik-digital.de will's wissen: Wie aktiv sind die Online-Communities der Parteien bei der Berliner Senatswahl am 17.September? Poste ein Foto von Dir vor dem Wahlplakat Deiner Partei. Kurz vor der Wahl, am 15.September, werden wir das Flickr-Wahlergebnis der aktivsten Community veröffentlichen. So funktioniert's: 1. Fotografiere Dich vor dem Wahlplakat Deiner Partei 2. Markiere Deine Fotos mit dem Tag 'berlinwahlplakat06' 3. Tritt…
2. August 2006
Workshop zu den Möglichkeiten von Prosumenten
Die Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltet am 28. und 29. September einen Workshop zum Thema „Medien 2.0 – Konsumenten als Produzenten in Print-, Online- und Hörfunkmedien“ in Frankfurt am Main. In Zeiten von Weblogs und Podcasts hat sich das Verhältnis zwischen Konsumenten und Produzenten verändert - der Prosument…
2. August 2006
Blogger in Beirut: Von Espresso, Bomben und Zeichnungen
Nicht alle Weblogs aus dem Libanon dieser Tage sind reine Warblogs. In einer Rundmail, die sich im Netz verbreitet, beschreibt der libanesische Musiker Mazen Kerbaj die Situation in Beirut - und die wichtige Rolle, die sein Weblog für ihn und seine Freunde vor Ort spielt: "dear friends from lebanon and abroad, the…
1. August 2006
Cybercrime & Blogging
"Zu Beginn des 21. Jahrhunderts scheint sich das Auftreten der Kriminalität geändert zu haben. Für viele Menschen ist heute die Bedrohung durch Kriminalität im Internet realer und präsenter als das Risiko physischer Gewalt." Was zwar ein wenig reißerisch, aber doch eigentlich recht vernünftig klingt, ist die Einleitung zu…
Kandidatenwatch.de in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern
1. August 2006
Eine neue Initiative aus dem Hause Mehr Demokratie e.V. soll die direkte Kommunikation zwischen Wählern und ihren Repräsentanten stärken. Kandidatenwatch.de erlaubt es Bürgern, Direktkandidaten bei den beiden im September anstehenden Wahlen (Abgeordnetenhauswahl in Berlin und Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern), Fragen zu…