16. Oktober 2006
Digitale Boheme jenseits der Festanstellung
In ihrem Buch "Wir nennen es Arbeit" überlegen Holm Friebe und Sascha Lobo, welche neuen Formen der Arbeit das Internet ermöglicht. Sind Festanstellung oder Selbstständigkeit noch immer die einzig tauglichen Beschäftigungsmodelle, oder wird es durch Micropayments, Mini-Mitarbeiten und bezahlte Hobbies auch alternative Modelle geben? Ein interessantes Video-Kurzinterview mit den beiden Autoren gibt es beim elektrischen…
16. Oktober 2006
Darf ich das bloggen?
Recht häufig werden Blogger per Anwaltsschreiben abgemahnt - meist geht es dabei um Urheberrechtsverletzungen. Auf Spreeblick hat Johnny Haeusler zusammengeschrieben, was man als Blogger beachten sollte: "Darf ich das bloggen?"
16. Oktober 2006
Web 2.0 – Preise
In letzter Zeit gab es viele Übernahmen in der schönen, bunten Web 2.0-Welt. Auf Google Blogoscoped gibt es eine Statistik der Preise, die dabei gezahlt wurden.
13. Oktober 2006
Eliteunis: Heute fällt die Entscheidung – Montag chatten wir mit DFG-Präsident Winnacker
Heute fallen die Entscheidungen für die erste Runde im Wettbewerb der mit 1,9 Milliarden Euro dotierten Exzellenzinitiative. Zehn Hochschulen können Elite-Unis werden. Die Hochschulen werden durch eine unabhängige Jury (eine Gemeinsame Kommission aus DFG und Wissenschaftsrat) ausgewählt, die zum überwiegenden Teil aus…
Jimmy Wales über die Entsperrung der chinesischen Wikipedia
12. Oktober 2006
Wie schon berichtet hat die Regierung in China die Sperrung der chinesischen Wikipedia erstmals seit einem Jahr aufgehoben und die Website ist wieder erreichbar. Wir haben dazu Wikipedia-Gründer Jimmy Wales befragt: politik-digital.de: China has unblocked Wikipedia last night. Why does the Chinese government see Wikipedia as a…
12. Oktober 2006
Google ist mein Lieblingsfach
"Das Klassenziel wurde leider nicht erreicht. Zwar sind die Leistungen in Mathe und Deutsch befriedigend, in Google gab es aber leider nur ein Ungenügend." Solche Sätze muss glücklicherweise noch niemand auf seinem Zeugnis lesen, doch Google erobert mal wieder neue Märkte und dringt jetzt direkt in die Klassenräume vor. "Google for Educators" heißt das neue Online-Angebot aus Mountain View. Lehrer können sich dort jede Menge Tipps und…
12. Oktober 2006
Niederländische Wahlcomputer unsicher
In den Niederlande wird schon einige Jahren relativ viel mit Wahlmaschinen gewählt. Fast zwei Monaten vor der nächsten Bundeswahl ist aber die Sicherheit dieser Maschinen (oder eigentlich einfach: Computer) durch die Aktionsgruppe "wijvertrouwenstemcomputersniet.nl" (Wir vertrauen Wahlcomputer nicht.nl) sehr in…
12. Oktober 2006
Gaddafi will 1,2 Millionen Schulkinder mit Laptops ausstatten
Überraschende Neuigkeiten aus Libyen: Staatschef Gaddafi will rund 1,2 Millionen Schulkinder 100-Dollar-Laptops ausstatten. Das One-Laptop-Per-Child-Projekt des Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat die robusten Billig-Laptops entwickelt, um die digitale Kluft in Entwicklungsländern zu bekämpfen (wir…
Chinesische Wikipedia-Sperrung aufgehoben!
12. Oktober 2006
Die Website "Editor & Publisher" meldete gestern, dass China die Sperrung von Wikipedia aufgehoben hat. Diese letzte hat fast genau einen Jahr gedauert. Die chinesische Regierung hatte schon drei Mal die freie Online-Enzyklopädie blockiert, aber gibt nie einen Grund dafür an. Eine der Sperrungen (Juni 2004) hatte…