Linkliste zum Dossier Schüler im Internet

(Linkliste) Lehrer benoten, Freunde finden, netzwerken – politik-digital.de gibt einen kleinen Überblick über Online-Portale für Kinder und Jugendliche. Wo findet man Informationen zu Jugend- und Datenschutz, welche Kinder-Websites sind zu empfehlen? Die die Linkliste hilft weiter.   Online-Netzwerke Knuddels Knuddels ist der größte deutsche Chat-Anbieter. Die mehrheitlich jungen Nutzern haben die Wahl zwischen mehreren Hundert…

Mehr...

Lehrer wollen kein Freiwild sein

Kleber an der Türklinke oder Furzkissen auf dem Lehrerstuhl sind von gestern. Moderne Schülerstreiche sind multimedial: Heimlich filmen und fotografieren Schüler ihre Lehrer oder montieren Lehrergesichter in pornographische Fotos.   Einem schottischen Lehrer etwa zogen Schüler im Unterricht vor laufender Kamera die Hose…

Mehr lesen...

Don Dahlmann in der Blogsprechstunde: Abmahnungen – Blogger halten zusammen

Am 24. Juli 2007 war Don Dahlmann Gast in der Blogsprechstunde. Sein Weblog "Irgendwas ist ja immer" füllt der Journalist seit 2001 mit Einträgen. Im Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten sprach er über skurrile Abmahnungen, Veränderungen in der Blogosphäre und Werbung in Blogs. Eine Auswahl von Antworten…

Mehr lesen...

Reaktionen auf das CNN-YouTube-Duell der US-Demokraten

Erstmals konnten Internetnutzer die US-Präsidentschaftskandidaten per Online-Video in einer Fernsehshow befragen. Die Demokraten Hillary Clinton, John Edwards, Barak Obama und ihre fünf Kontrahenten stellten sich am 23. Juli 2007 auf dem US-Fernsehsender CNN vierzig Fragen aus dem Volk. Diese hatte die Redaktion des US-Senders…

Mehr lesen...

Briten im Netz

Wie viele Menschen in Großbritannien sind online und welche Dienste nutzen sie dort? Dieser Frage geht die Internet-Umfrage der britischen Oxford Universität nach. Für die dritte Auflage machten 2.000 Befragte Angaben zu ihren Nutzungsgewohnheiten. Zwei Drittel der Briten gehen demnach von zu Hause aus ins Netz. Der…

Mehr lesen...

Kritik an grüner Schnüffel-Schäuble-Kampagne in der Blogosphäre

Die Schnüffel-Schäuble-Kampagne der Grünen, die derzeit in den Blogs kontrovers diskutiert wird, war der zweite Streich der Berliner Agentur M&C Saatchi. Dies bestätigte ein Sprecher der Werbeagentur, die sich vor kurzem gegen weitere Agenturen bei den Grünen durchsetzte. In der Blogosphäre regt sich derzeit Unmut, dass man sich eine Exe-Datei herunterladen soll, um ein Zeichen gegen die geplante Online-Durchsuchung und…

Mehr...

Bürger-Reporter in Taiwan berichten auf peopo.org

Auf peopo.org können Taiwanesen seit April 2007 ihr selbst gedrehtes Filmmaterial veröffentlichen - ohne journalistische Ausbildung oder perfektes Mandarin, wie es das regionale Fernsehen fordert. Über 700 so genannte „citizen journalists“ (Bürgerjournalisten) haben dort bisher mehr als 2 200 Dokumentationen online gestellt,…

Mehr lesen...

Do Your Own Debate

Schon wieder eine Premiere im US-Präsidentschaftswahlkampf, der entgegen der weit verbreiteten Annahme nicht erst im nächsten Jahr stattfindet, sondern längst auf vollen Touren läuft - die Rede vom "immerwährenden Wahlkampf" war wohl noch nie so berechtigt wie heute. Nach den im Januar 2007 lancierten Kampagneneintritten und…

Mehr lesen...

A Million Souls Aware

millionsoulsaware.org "Wieviele Flüchtlinge sind auf unserem Planeten derzeit in Bewegung" Diesen und weiteren Fragen möchtet der Websitebetreiber von amillionsoulsaware die seiner Ansicht nach notwendige Aufmerksamkeit verschaffen. Nach dem…

Mehr lesen...

Blogsprechstunde am Dienstag, 24. Juli: Don Dahlmann

Am Dienstag, den 24. Juli, ist Don Dahlmann von 16.00 bis 17.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Alle, die nicht bis Dienstag warten wollen, können ihre Fragen bereits hier stellen. Stimmen Sie auch über die Fragen anderer Nutzer ab - die drei Fragen mit den meisten…

Mehr lesen...