24. Januar 2018
Die veränderte Kommunikation im digitalen Zeitalter
In Zeiten der allumfassenden Konnektivität durch digitale soziale Netzwerke und der damit gesteigerten Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten stellt sich die Frage, wie dies die Sprache und Kommunikation zwischen…
19. Januar 2018
Media Policy Lab zur Sicherung von Medienvielfalt
Am Mittwoch war es soweit: das neue Medieninstitut Media Policy Lab wurde in Berlin eröffnet. Das Institut ist ein Projekt der Medienanstalt…
9. Januar 2018
Datenschutz für Kinder: Neue Aufklärungswebseite online
Wie vermittelt man Kindern einen sicheren und bewussten Umgang mit persönlichen Daten im Internet? Mit „Klodwig und Lodwig von…
9. Januar 2018
Algorithmen, die den Weg vorgeben
Unser gesamter Alltag wird mit digitaler Technologie…
„Endlich – Deutschland ist Spitze in Sachen Digitalisierung”
8. Januar 2018
...das wäre eine Überschrift, die ich mir in naher Zukunft wünschen…
5. Januar 2018
Bundeskartellamt gegen Facebook: Der Ring ist eröffnet
Facebook sammelt Daten über seine Nutzer, dass dürfte mittlerweile allen bekannt sein. Im Dezember hat das Bundeskartellamt die Praxis des US-Unternehmens in Deutschland unter die Lupe genommen. Der Grund dafür:…
4. Januar 2018
Die Papierakte ist weg! Lang lebe die Papierakte!
Im Dezember 2017 kann also auch das Freisinger Jobcenter verkünden, man habe jetzt von Papierakten…
31. Dezember 2017
Digital durchs Jahr – Wer und was 2017 noch so online war
Bildung, Bundestagswahl und Bots: Unser Autor Stephan Raab lässt anhand unserer…
21. Dezember 2017
Wie Plattformen Politik machen: USA und Deutschland im Vergleich
Vor allem Facebook, aber auch…
2017: 65 Journalisten und Medienmitarbeiter getötet
19. Dezember 2017
Reporter ohne Grenzen hat die Zahl der getöteten, entführten und vermissten Journalisten dieses Jahres…