“Mobile Recruiting” – mit einem Wisch zum Traumjob?

opportunity_640:280Anschreiben formulieren, Lebenslauf überarbeiten, Zeugnisse scannen und professionelles Bewerbungsbild erstellen lassen. Der Weg zu einer soliden Bewerbung, wenn auch online versendet, beinhaltet noch immer viele Schritte.…

Mehr...

Think Big: Digitale Kompetenzförderung für Jugendliche

Was verbirgt sich hinter Schlagwörtern wie „Big Data“ oder „Digital Story Telling“ und wie genau arbeitet man eigentlich damit? Unter dem Motto „Empowering young people for the digital world“ lädt das Jugendprogramm Think Big der Telefónica Stiftung und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung aktuell zu verschiedenen Formaten…

Mehr lesen...

The Cleaners (2018)

The CleanersWenn niemand etwas sieht, was tatsächlich allgegenwertig ist, dann ist das das Werk der Content-Moderatoren. Die Dokumentation THE CLEANERS geht…

Mehr lesen...

Digitale Bildung: Kompetenzen, Lernorte und Erwachsenenbildung

Wie können jung und alt notwendige digitale Kompetenzen für ein selbstbestimmtes Leben erlenen? Und welche digitalen Kompetenzen sind entscheidend? Mit diesen Fragen beschäftigte sich das Fachforum „Bildung und Kompetenzen“ im Rahmen der Veranstaltung „Gesellschaftlicher Dialog Ethik & Digitalisierung – Vertrauen in unsere…

Mehr lesen...

US-Inkubator: Mit Wagniskapital zum Wahlsieg

Ballot Box and BullhornWie können Wähler mittels Big Data gezielter angesprochen werden? Diese Frage stellt sich nicht erst seit dem Datenskandal um…

Mehr lesen...

Das vergessene Land: Wie Telemedizin Ärzten und Patienten neue Möglichkeiten eröffnet

telemedizin.cut Vielerorts sind ländliche Arztpraxen überlaufen und können ihre dringend benötigten Kapazitäten wegen akutem Ärztemangel nicht weiter ausbauen. Auf dem Land gibt es zu wenige Allgemeinärzte, ganz zu schweigen von Fachärzten. Besonders ältere…

Mehr...

Die europäische JI-Richtlinie – der kleine Bruder, den keiner kennt

lighthouseBereits wenige Wochen vor dem Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung am 25.Mai soll ebenfalls ihr „kleiner Bruder“, die EU-Richtlinie für Justiz…

Mehr lesen...

Gesellschaftlicher Dialog Ethik & Digitalisierung – Vertrauen in unsere vernetzte Welt

Artikelbild Gesellschaftlicher DialogArbeitswelt, Bildung und gesellschaftliche Herausforderungen befinden sich im steten…

Mehr lesen...

Das vergessene Land: Wie Digitalisierung die Landflucht stoppen kann

Ob Hessen, Sachsen oder Baden-Württemberg – Ein Großteil peripherer Räume ist mit der Bevölkerungsabwanderung in urbane Gebiete konfrontiert. Landbewohner*innen suchen das Stadtleben auf, um unter anderem die Vielfalt der Berufsmöglichkeiten zu nutzen. Digitalisierung könnte einen Weg aufzeigen, dem entgegenzuwirken.…

Mehr lesen...

E-Sport: Aus der Nische ins Rampenlicht

Bild esport (1)Seit Jahren diskutieren Experten aus Politik und Sport über die Anerkennung von E-Sport als offizielle Sportart in Deutschland. Die neue…

Mehr lesen...