13. März 2012
Warnhinweisstudie lässt Raum für Diskussionen
Im Rahmen des „Wirtschaftsdialogs zur Bekämpfung der Internetpiraterie“ werden am kommenden Donnerstag die Ergebnisse einer Anfang Februar veröffentlichen Warnhinweisstudie präsentiert. Dazu lädt das Bundeswirtschaftsministerium zunächst nur…
12. März 2012
Open-Data-Plattform in Baden-Württemberg gestartet
Seit vergangener Woche werden den Bürgern im Südwesten Daten aus verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens öffentlich gemacht und breitgestellt. Nach der…
12. März 2012
Welttag gegen Internetzensur: „Wir wollen keinen Boykott“
Mit dem „Welttag gegen Internetzensur“ macht Reporter ohne Grenzen heute zum fünften Mal auf eingeschränkte Meinungsfreiheit im Internet aufmerksam. Drei…
9. März 2012
Wandel der politischen Kommunikation und Partizipation
Neue Formen der politischen Partizipation und das Thema Transparenz im digitalen Zeitalter sind die Themen einer öffentlichen Anhörung der Internet-Enquete am…
Saarland: Online-Wahlkampf in der Warteschleife
9. März 2012
Am Monatsende steht die erste Landtagswahl des Jahres im Saarland an, nachdem Deutschlands bislang einziges „Jamaika“-Bündnis auf…
8. März 2012
„Die Zeit ist unser größter Gegner“
Welche Rollen sollten Medien in den arabischen Ländern nach den Protesten des vergangenen Jahres einnehmen? Gemeinsam mit Studenten in Berlin und Kairo diskutierten Wissenschaftler und Medienakteure diese Frage gestern unter dem Motto „No Summer after the Arab Spring”. Im Rahmen…
8. März 2012
Open Government: „Die Technik wäre das kleinste Problem“
Wie transparent kann und darf Politik sein? Was ist nötig, um Politik in Deutschland offener zu gestalten? Diese und weitere Fragen diskutierten gestern beim UdL-Talk…
7. März 2012
Leistungsschutzrecht als Bumerang
Das von der Koalition beschlossene Leistungsschutzrecht für Verlage wird zumindest Google nicht treffen und am Ende werden sich die…
6. März 2012
Germany’s Best Apps
Gestern Abend eröffnete Angela Merkel die Cebit in Hannover. Dabei betonte sie die Bedeutung des Vertrauens in neue Technologien, ebenso wie die Sicherheit…
Google und Co. werden zur Kasse gebeten
6. März 2012
Nach der nunmehr drei Jahre andauernden Debatte um das Leistungsschutzgesetz fand die Große Koalition zu einer Einigung. Wird der Beschluss umgesetzt, werden…