12. September 2012
Liquid Gatekeeping
cc-by-nc-sa, Cover: ZEITmagazin,Bild Wahl: Joachim S. Müller Das ZEITmagazin hat den Test gewagt: Für das "Heft Ihrer Wahl" wurde das Beteiligungstool Adhocracy eingesetzt. Eignet sich die Liquid…
12. September 2012
Cybermobbing: Wenn Scherze zu weit gehen
Nach dem sogenannten Facebook-Mord an einer 15-Jährigen in den Niederlanden und der Verurteilung des mutmaßlichen Anstifters sprach…
6. September 2012
Macht und Masse im digitalen Zeitalter – Das Internet als Partizipationsplacebo?
Längst erreicht das Internet mehr Menschen als der traditionelle Stammtisch. Doch wenn es um Online-Bürgerbeteiligung an Politik geht,…
Veränderungen der politischen Kommunikation – Teil II
3. September 2012
„Man kann Wahlen nicht durch das Internet gewinnen, aber man kann sie durch das Internet verlieren“. Diese These vertritt Professor Gerhard Vowe von der…
30. August 2012
Experimentierfeld Enquete
Als erstes Parlament weltweit lädt der Deutsche Bundestag Bürgerinnen und Bürger ein, an Papieren der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft mitzuschreiben. Das verändert Abläufe, Denkweisen…
30. August 2012
Veränderungen der politischen Kommunikation – Teil I
Die Politik erfährt einen enormen Wandel in der digitalisierten Gesellschaft, der für Politiker und Kampagnenmacher Chancen aber auch Risiken birgt.…
23. August 2012
Campus Party Europe: Ideen brauchen die Chance, sich zu verwirklichen
Auf der Campus Party Europe stand am Donnerstagvormittag die Diskussion um die Bedeutung des "geistigen Eigentums" im Blickfeld des internationalen…
22. August 2012
Campus Party Europe: Programmierer aller Länder, vereinigt euch!
Mit der Campus Party Europe hat Berlin in diesen Tagen das weltweit größte Technologiefestival zu Gast und wird für sechs Tage zum Zentrum der Diskussion…
Das Mursimeter steht auf Null
22. August 2012
Starker Mann hin oder her - Ägyptens Facebook-Revolutionäre sind unzufrieden mit ihrem neuen Präsidenten. Nach zwei Monaten im Amt hat der…