30. August 2005
EU verabschiedet neue Copyright-Richtlinie
Das Europaparlament hat gestern die "Richtlinie zum Schutz der Rechte an geistigem Eigentum" in erster Lesung verabschiedet. Stefan Krempl titelt bei telepolis: "Copyright-Krieg in der EU". Der Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft e.V. hatte sich "noch bessere Schutzmaßnahmen erhofft" und wünscht sich eine zügige Umsetzung in Deutschland. "Rechteinhaber setzen zunehmend auf Schutzmechanismen außerhalb des Urheberrechts. Viele…
30. August 2005
CeBIT-News: Relaunch von bundestag.de
Laut Pressemitteilung: "Auf der CEBIT in Hannover gibt Bundestags-Vizepräsidentin Dr. Susanne Kastner am Donnerstag den Startschuss für den überarbeiteten Internet-Auftritt des Deutschen Bundestages (www.bundestag.de), der vor allem hinsichtlich einer größeren Benutzerfreundlichkeit und Aktualität einer Revision unterzogen…
30. August 2005
Dreiste Domainrechnung
Jetzt sind auch wir fast Opfer geworden: Wie viele tausend andere Nutzer einer Domain erreichte uns ein Brief der "Domain Registry of Europe/America", der zunächst aussah wie eine Rechnung für dass Weiterlaufenlassen einer Domain. Nur: Bei der Firma haben wir gar keine Domain registriert. Der freche Brief ist so abgefasst, dass…
30. August 2005
metablocker startet
politik-digital.de startet das Weblog "metablocker" zum Thema Politik und Internet. Das Thema eDemocracy wird im Mittelpunkt stehen. Sind Weblogs ein geeignetes Instrument zur politischen Kommunikation? Wird der Hype um Howard Deans Online-Wahlkampf Deutschland erreichen? Wenn ja, wie? Wenn nein, warum nicht? Über diese Fragen…
Mirow, ein deutscher Dean?
30. August 2005
SPD-Spitzenkandidat Thomas Mirow hat es nicht geschafft. Ole von Beust heißt der Sieger der gestriegen Wahl in Hamburg. Dabei hatte Mirow als erster wahlkämpfender Politiker ein Weblog. Ist er der deutsche Howard Dean, dem der zeitgemäße Internet-Wahlkampf an der Wahlurne nicht geholfen hat? Nun ja, erstmal war sein Blog bei…
30. August 2005
Bundesregierung bewirbt einseitig Bundespräsidentenkandidatin
Nachdem nun endlich die Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten gefunden worden sind, wollte ich mich im Netz über sie informieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass bundesregierung.de nur "ihre" Kandidatin Gesine Schwan bewirbt. Warum wird nicht Horst Köhler, der Vorschlag der Union und der FDP, vorgestellt? Wäre das nicht fairer? Ich dachte, dass das höchste Staatsamt eine überparteiliche Instanz sei - eine Integrationsfigur.…
30. August 2005
CeBIT-News: Bundesregierung im Netz
Zur CeBIT hat das Bundespresseamt seine neuen Portale zu den Themen "Europa - eine gute Wahl" und "Agenda 2010 - Innovation und Wachstum" gestartet. Wer agend2010.de eintippt, wird auf die bekannte Seite bundesregierung.de umgeleitet. Also kein neues Portal, sondern eine Bündelung der Informationen. Quasi das rote Heft im……
30. August 2005
Terminhinweis: Heute Chat zum Thema Spam
Heute um 13 bis 14 Uhr chatten wir in unserer Serie tacheles.02 mit tagesschau.de mit der Sprecherin Neue Medien der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Dr. MArtina Krogmann. Krogmann, seit kurzer Zeit auch in Kuratorium von pol-di.net e.V., widmet sich besonders dem Thema Spam. Weitere Infos hier.
30. August 2005
Was ist ein Weblog?
Weblogs sind persönliche Websites, die oft aktualisiert werden. Die Übersetzung in Netztagebuch, die ich auch schon genutzt habe, finde ich mittlerweile unglücklich, da sie die Sache nicht richtig beschreibt. Keine Angst, es wird keine endlose Debatte kommen, was ein Weblog oder kurz ein Blog ist bzw. nicht ist, sondern kurz:…
Porno-Link auf Landtagsseite
30. August 2005
Am Sonntag habe ich im Tagesspiegel über die "KINDERPORNO-LINK AUF LANDTAG-WEBSEITE" Posse gelesen. Keiner will die Schuld übernehmen, SPD und CDU betreiben Wahlkampf und schieben die Verantwortung hin und her. Hintergrund: Seit Monaten befand sich ein Link im Forum zu kinderpornografischen Seiten unerkannt auf den…