30. August 2005
Erfolg der Blogosphäre wird steigen
Der ehemalige Dean-Berater und erfolgreiche Weblogger Markos im Interview: Wer Dean diskreditieren und die Nutzung neuer Technologien für politische Zwecke in Verruf bringen will, wird enttäuscht werden. Im Interview sagt der sympathische Betreiber des Blogs dailykos.com: "Es gibt eine Menge Berater und politische Insider, die sich an Dean´s Fall ergötzt haben. Sie verstehen das Internet nicht und wollen lieber, dass alles so bleibt…
30. August 2005
Staufrei in den Frühling
Nachdem es in den letzten Monaten wenig Gutes aus dem Ministerium von Manfred Stolpe zu berichten gab, ist der Bundesverkehrsminister nun mit einem neuen Projekt an die Öffentlichkeit getreten. Der Online-Ferienverkehrskalender 2004, den Stolpe am Donnerstag in Berlin vorgestellt hat. "Der Verkehrskalender 2004 gibt hilfreiche…
30. August 2005
Bloggen in Frankreich
Wortfeld: Gestern gehörtVon Gaststar Loïc über prominente Politblogger in Frankreich (Ex-Finanzminister Dominique Strauss-Kahn, Regierungssprecher Jean-François Copé)...Das habe ich bei wortfeld gelesen. Gut zu wissen, dass auch in Frankreich gebloggt wird. Stelle mir gerade vor, wie bei EU-Gipfeln Schröder und Chirac über ihre…
30. August 2005
CeBIT: ein Mantra
Mein Eindruck von der CeBIT: Innovation, Innovation, Reformen, Innovation, Innovation, Reformen, Innovation...., das Mantra der CeBIT. Meine Liebelingspromis: Rudi Carrell des eGovernment; ABBA auf der Cebit. Meine Lieblings eGovernment-Projekte und Abkürzungen: Rente-Online; die Internetwache; "zusy"; Pegel Online. Meine…
Going Negative by George W. Bush jr.
30. August 2005
George Bush hat am Montag 22.2. überraschend früh in den (Vor-)Wahlkampf eingegriffen, und in einer Rede insbesondere den möglichen (wahrscheinlichen) Herausforderer seitens der Demokratischen Partei John Kerry als aussenpolitisch unentschlossen und wirtschaftlich inkompetent massiv angegriffen. Sinnvoll oder nicht? Einerseits…
30. August 2005
Wertsteigerung der Online Jobbörse
"Man bekommt auch eine Homepage für 900 Euro, aber das ist dann nicht das, was die Behörde braucht", sagte BA-Vorstand Alt. Dagegen kann man nichts sagen, da hat er Recht. Aber muss es denn gleich so viel teurer werden? Bei der Online-Stellenbörse stiegen die Kosten von geplanten 65 Millionen Euro auf bis zu 165 Millionen Euro an. Aber der erwartete Nutzen des virtuellen Arbeitsmarkts liege höher als die Kosten, sagt die Behörde. Nach…
30. August 2005
Nachtrag zu Ansteckende Weblogs
Bei einem meiner Top-Blogs blogosfear.org wird über die HP-Studie debattiert, über die metablocker auch berichtet hat. Die Frage dort: "Sind Blogger unehrlich? Sind Blogger die Raubritter des Internets?" Die Antwort: "Im Gegensatz zu diesen Behauptungen ist meine Erfahrung, dass die deutschsprachige Bloggosphäre im Grossen und…
30. August 2005
IPDI: Politics Online 2004
Das Institute for Politics, Democracy and the Internet (IPDI) veranstaltete am Wochenende in Washington die "Politics Online Conference 2004". Geladen waren alle, die in Sachen Online Campaigning was zu sagen haben. Politik-digital.de war natürlich auch dabei. IPDI-Chefin Darol Carr war ein bisschen kurz angebunden und hat…
30. August 2005
Blogs in Amerika
Werden (deutsche) Politiker bloggen? Thomas Mirow, die SPD Antwort auf Ole von Beust macht es, Jörg Schuschkow hat es gemacht und will es wieder tun, Kristina Köhler (CDU) ist drin. Wer kennt weitere? In Österreich kenne ich das sehr schicke Blog von Marie Ringler, Peter Pilz . Bei Martin Röll gefunden: Jan Marijnissen,…
Kerry siegt, Bush schlägt zurück
30. August 2005
Nachdem sich Präsidentschaftsanwärter John Kerry am vergangenen Super Tuesday haushoch gegen seine demokratischen Konkurrenten durchsetzen konnte, steht der heißen Phase des US-Wahlkampfs nun nichts mehr im Weg: Kaum hatte Kerry endgültig seine Kandidatur verkündet, ging Präsident Bush in die Offensive. Die Wahlurnen waren…