30. August 2005
BPB: Video-Interview mit Lawrence Lessig
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat heute ein Interview mit dem Juristen Lawrence Lessig ins Netz gestellt. Es entstand am 12. Mai 2005 auf der Auftaktveranstaltung der bpb-Diskussionsreihe "Kontinentaldrift 3.0 – Amerika zwischen Europa und Asien" und zeigt, wie der Verfassungsrechtler Lawrence Lessig mit einem neuen Copyright die Kultur retten will. Hier der Link.
30. August 2005
Web-Event der Electronic Frontier Foundation
Die Electronic Frontier Foundation (EFF) wird diesen Monat 15 Jahre alt. Gefeiert wird dies durch einen einwöchigen Web-Event: EFF15 Blog-a-thon. Damit soll mehr Aufmerksamkeit auf die demokratisierenden Möglichkeiten von Blogs gelegt werden. Aus: netzpolitik.org
30. August 2005
Movable oder WordPress – das ist die Frage
Wir werden dem Spam-Ansturm im Weblog einfach nicht Herr. Täglich verbringen poldis inzwischen bestimmt 30 Minuten nur damit, den Mist aus den Trackbacks und Kommentaren wieder rauszufiltern. Verschiedene Versuche mit Spam-Anwendungen (Blacklist, Bayesscher Filter etc) haben nicht wirklich was gebracht. Noch sind wir auf einer…
30. August 2005
Netter Artikel über politik-digital.de in der FTD
Vielen Dank Financial Times! In der Online-Ausgabe macht sich FTD-Autor Stephan Zimprich per Maus auf den Weg durch unser Angebot. Man merkt dem Artikel die Schwächen von politik-digital.de an: Wir haben einfach zu viel Content, um eine strukturierte Reise durch unsere mittlerweile ca. 9.000 Unterseiten zu ermöglichen. Eine…
bundestagswahl-reader.de gestartet
30. August 2005
Unter der URL http://www.bundestagswahl-reader.de/ stellt Siegfried Hirsch einen kostenlosen Bundestagswahl-Reader zur Verfügung, der es erlaubt, ein breites Spektrum an politischen Informationen direkt via RSS zu beziehen. Vorteil: technische Kenntnisse oder umfangreiche Recherchen sind dazu nicht mehr erforderlich. Mit Hilfe…
30. August 2005
Digital Plaudern in Aqua 4
Berlin. Wahlkampf. Im Internet. Für mich heute auch offline zu beobachten im ARD-Hauptstadtstudio in der Wilhelmstraße am Reichstagufer. In „Aqua 4“, einem gläsernen Konferenzzimmer im vierten Stock der feinen Sender-Dependance stellt sich Gregor Gysi im „tacheles“-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de den Fragen der Onliner. Für volle sechzig Minuten stellt sich die eine Hälfte des linken Spitzenduos geduldig, sachlich,…
30. August 2005
Kampagne
Campact und Attac haben heute offiziell eine europaweite Online-Demonstration gegen Softwarepatente gestartet. Die Initiatoren rufen die Bürger dazu auf, ein Foto von sich auf die Kampagnenwebseite www.demo.stoppt-softwarepatente.de zu stellen. Die Fotos setzen sich zu einem Bild mit dem Slogan "No e-Patents" zusammen, der mit…
30. August 2005
Grimme Online Award
Hups, haben wir doch glatt die Pressemitteilung zu lange liegen lassen: Letzten Donnerstag wurde wieder mal der Grimme Online Award vergeben, den politik-digital.de im Jahr 2001 im Bereich Medienkompetenz auch abgeräumt hatte. Diesmal übergeben von: Dustin Hoffmann (bei unserer Verleihung war Dennis Hopper zu Gast). Wer gewann:…
30. August 2005
Friesland migriert auf Freie Software
Die Region Friesland hat angekündigt, das sie ihre IT-Infrastruktur auf Open Source Software umstellen will. Bis 2007 sollen 300 Workstations und 20 Desktop-Arbeitsplätze unter dem Betriebsystem Linux laufen. Auf 9 Servern, läuft bereits Open Source Software. Nach Auskünften von Projektleiter Andreas Wolf wurde aufgrund von…
SPD-Supportsite ‘FriendsofGerd.de’ gestartet
30. August 2005
Ein klares Statement, das die Site friendsofgerd.de da macht: 'Deutschland braucht Bundeskanzler Gerhard Schröder!'. Auf der Website liefern die Initiatoren Gründe für ihr Anliegen und fordern zur Unterstützung des Bundeskanzlers auf. Schon interessant, wie viele Sites die SPD im Gegensatz zur CDU im Netz unterstützen. (Siehe…