Adventskalender No.3

Punkrock am Sonntag, jawoll. Und an allen anderen Adventstagen auch, wenn Ihr wollt. Beim Kalender der deutschen Band "Donots" gibt's Konzertkarten, Überraschungsclips - und natürlich: laaaute Musik!

Mehr...

Adventskalender No. 2

Wochenende, kalt, Advent. Wie gut, dass filmstarts.de jeden Tag alte und moderne Filmklassiker empfiehlt. Die taugen zur Not auch, um dann mit Nonstop-Glotzen die Feiertage zu überbrücken.

Mehr lesen...

Adventskalender No. 1

Ein poldi-Adventskalender - wo gibt's denn sowas? In den kommenden 24 Tagen werden wir Euch Online-Adventskalender nur so um die Ohren ballern, manche sind informativ, bei manchen gibt's sogar was zu gewinnen und manche, naja, sind einfach verspielt, lustig etc. Der erste: Der WikiBooks-Adventskalender. Wer sich beeilt, kann…

Mehr lesen...

Neue Konzepte für Whois-Datenbank

Welche Person sich hinter einer Website verbirgt, kann momentan jeder leicht herausfinden -- eine simple Abfrage in einer gängigen Whois-Datenbank genügt, schon erscheint die vollständige Anschrift des Domain-Besitzers auf dem Bildschirm. Diese Möglichkeit ist besonders Datenschützern ein Dorn im Auge, denn so können…

Mehr lesen...

Wahl-O-Mat hat mehr Einfluss als man denkt

In einer Studie zeigen Medienwissenschaftler von der Universität von Amsterdam und der Freien Universität Amsterdam, dass der „Stemwijzer“ (Wahl-O-Mat) in Zusammenhang mit den Nachrichten über Parteien und Politiker eine signifikante Einfluss auf den Ausgang der niederländischen Parlamentswahl am 22. November hatte. Die Umfrage…

Mehr lesen...

YouTube für Blutgrätscher

Wer auf seinem Rechner ein Filmchen mit einer echt fiesen Fussball-Blutgrätsche oder einem wunderbaren Tor hat, oder wer einfach mal seine Jubel-Qualitäten zum Besten geben will, der sollte sich schleunigst an die Macher der neuen Website hartplatzhelden.de wenden. Mit im Entwicklerteam: Steffen Wenzel, Vereinsvorsitzender von pol-di.net, dem Trägerverein von politik-digital.de.

Mehr...

Axel Heyer verlässt europa-digital.de

Axel Heyer, Mitaufbauer von politik-digital.de und Gründer von unserem Schwesterangebot europa-digital.de, wird sein europa-digital.de-Bürosessel in Brüssel verlassen. Er wird Pressesprecher der "Alliance of Liberals and Democrats in Europe", dem Zusammenschluss der Liberalen im Europäischen Parlament für den…

Mehr lesen...

Onlinekampagne „Mein Nein“ gegen Genfood

Die neue Internetaktion mein-nein.de von Starkoch Vincent Klink lässt Erinnerungen an die Million-Dollar-Homepage hochkommen. Jeder der will, kann sich auf mein-nein.de ein Pixel reservieren lassen. Doch im Gegensatz zur Million-Dollar-Seite, auf der jeder Pixel einen Dollar kostete, verfolgt die Aktion „Mein Nein“ ein anderes…

Mehr lesen...

Video erklärt Netzneutralität

Einige Telekommunikationsgesellschaften bedrohen die Neutralität des Internets: Sie fordern, dass Online-Anbieter, die ihre Inhalte besonders schnell übertragen wollen und dabei ein hohes Traffic-Aufkommen erzeugen, für die Nutzung extra bezahlen sollen. Eine weitere Spielart der diskriminierten Datenübermittlung wäre die…

Mehr lesen...

Erfahrungsbericht eVoting

Da ich niederländischer Staatsbürger bin, aber momentan im Ausland (Berlin) wohne, durfte ich im Rahmen der Parlamentswahl am 22. November eins der 30.000 Versuchskaninchen spielen und über das Internet wählen. Vor einem Monat habe ich mich dafür registriert und per Post einen Wahlcode zugeschickt bekommen. Jedoch kam erst…

Mehr lesen...