Obamas Zeitreise

Frisch ins Weiße Haus eingezogen, sehen sich Obama und sein Team mit einer IT-Ausstattung konfrontiert, die Pressesprecher Bill Burton so beschreibt: „Es ist ein wenig, wie wenn man von der Xbox wieder auf einen Atari umsteigen muss.“ Brian X. Chen vom Online-Magazin Wired  hat das ganze Desaster maliziös enthüllt. Für das technikverliebte Obama-Team muss es ein harter Aufprall gewesen sein – als sie die technischen Standards im Weißen…

Mehr...

Kein Konsens bei der Berliner Datenschutzrunde 2009

Das Recht auf eigene Daten oder der Zusammenbruch der objektiven Marktforschung? In Berlin hatte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft für Donnerstag den 22.01.09 zur ersten Datenschutzrunde 2009 eingeladen. Viele mittelständische Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und Verbände waren gekommen und diskutierten die…

Mehr lesen...

Ja und Amen auf Youtube

Der Vatikan arbeitet mit Googles Videoportal Youtube zusammen. Dessen Nutzer haben jetzt ihren eigenen „Cyberdraht" zum Papst.    Auf dem Videoportal Youtube präsentiert der Vatikan nun seinen eigenen Kanal und geht somit einen Schritt in Richtung e-Partizipation und Interaktivität. Den Auftakt geben Videoausschnitte…

Mehr lesen...

Party und Podium: Zehn Jahre politik-digital.de

Rund 200 Gäste, Podiumsdikussion und anschließend Party bis in die Nacht: politik-digital.de feierte am 22. Januar 2009 zehnjähriges Bestehen. Auf dem Podium in der Universal Lounge diskutierten SPD-Wahlkampfmanager Kajo Wasserhövel, der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern Peter Altmaier MdB,…

Mehr lesen...

Der transparenteste US-Präsident aller Zeiten?

Nun ist BarackObama im Amt: Der "Internet-Präsident" wurde von der Welle der Begeisterung im Netz getragen und entwickelte vor allem die Vernetzung und Organisation seiner Unterstützer bis zur Perfektion. Nach der Wahlkampfseite my.barackobama.com und der Übergangs-Homepage change.gov ist nun auch WhiteHouse.gov live…

Mehr lesen...

“Organizing for America”

Wer sich einmal bei barackobama.com als Unterstützer registrieren ließ, bekommt kurz vor der Amtseinführung Obamas wieder jede Menge E-Mails. Darunter eine, die eine wichtige Videobotschaft enthält.   Obama kündigt dort offiziell an, die während seines Wahlkampfs entstandene Grassroot-Bewegung in eine permanente Organisation zu überführen: "Organizing for America". In wenigen Tagen soll konkretisiert werden,  wie diese…

Mehr...

InfoMonitor Dezember 2008: Konjunkturpolitik war Topthema

Die Konjunkturpolitik führt im Dezember 2008 die Liste der Topthemen in den Fernsehnachrichten an, wie der InfoMonitor des Instituts IFEM, Köln, ermittelt hat. Insgesamt 140 Minuten berichteten die vier Hauptnachrichten von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 über dieses Thema. Vor allem wegen der starken Berücksichtigung in den privaten…

Mehr lesen...

Berliner Datenschutzrunde 2009

Der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG lädt am 22. Januar 2009 von 14 bis 18 Uhr im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin, Breite Straße 29, zur Berliner Datenschutzrunde 2009 ein. Angesprochen sind politische Entscheidungsträger, Wirtschaftsunternehmen, zivilgesellschaftliche Organisationen, Datenschutzexperten und…

Mehr lesen...

CDU in Hessen bei 6,12 Prozent…

...allerdings nur virtuell. Bereits jetzt können Interessierte auf Wahlautomat.com spielerisch wählen. Im Mittelpunkt soll aber etwas anderes stehen: Die Seite will mehr Transparenz über Wahlen vermitteln und gegen Politikverdrossenheit ankämpfen. Wer so kurz vor der Wahl in Hessen noch Schwierigkeiten damit hat, was genau eine…

Mehr lesen...

3-2-1… nicht mehr seins

Nun ist er unter den Hammer gekommen: Deutschlands reichweitenstärkster Blog "Basicthinking" ist kurz vor 20 Uhr am 15. Januar für 46.902 Euro beim Online-Auktionator Ebay versteigert worden. 79.501 Besucher haben sich bis Versteigerungsende die Aktion von Starblogger Robert Basic angeschaut, 136 Gebote wurden…

Mehr lesen...