27. März 2009
Grüne online mit klarer Strategie
Mit einer neuen Webstrategie haben die Grünen ihren Online-Wahlkampf eröffnet. Über den Relaunch der Website "gruene.de" und die grüne Internet-Strategie für den Wahlkampf. gruene.de als Kernelement Mit der Website gruene.de steht seit vergangener Woche eine moderne Website im Netz, die den Anspruch der Grünen widerspiegeln soll: modern und offen, transparent und jung. Bereits die Startseite bietet Download-Verlinkungen,…
27. März 2009
Junge Union kämpft im Netz für Althaus
Mit einem neuen Social Network wirbt auch die CDU Thüringen für ihre Wahl. Die Startseite sieht sehr einladend aus und gibt einen ersten Einblick in die Aktivitäten des Netzwerkes. Diese ergeben sich aktuell vor allem aus dem Kreise der Jungen CDU-Mitglieder, die in der Jungen Union (JU) organisiert sind. Inhaltlich ist…
26. März 2009
Auf den Spuren von Hillary Clinton
Durch eine neue Kommunikationspolitik versucht das US-Außenministerium, die junge Generation in den USA für die Außenpolitik ihres Landes zu interessieren. Auf einer interaktiven Reisekarte können die Bürger seit kurzem die Auslandsreisen von US-Außenministerin Hillary Clinton Station für Station verfolgen. Bislang…
26. März 2009
Abgeordnetenwatch sucht Slogan
Das eDemocracy-Portal Abgeordnetenwatch veranstaltet einen Ideenwettbewerb. Gesucht wird ein griffiger Slogan von maximal vier Wörtern Länge, der die Idee des Projekts gut rüberbringt. Auf Abgeordnetenwatch können Bürger die Abgeordneten des Bundestages, des Europäischen Parlaments und mehrerer Landtage öffentlich…
Nutzer entwerfen Signet für Steinmeier
23. März 2009
Der Siegerentwurf im Wettbewerb um ein Signet für den SPD-Kanzlerkandidaten Frank-Walter-Steinmeier ist gefunden. Die SPD hatte in der Designer-Community Jovoto zum Einreichen und Bewerten von Entwürfen aufgerufen. Über 1500 Euro Preisgeld darf sich der Nutzer "Berkeley" freuen. Die Community selbst bestimmte…
19. März 2009
Maischberger: “Wünsche mir mehr Verantwortung der Medien”
Sandra Maischberger in 30 Minuten Live-Video-Chat: Die Moderatorin und Journalistin beantwortete am Mittwoch, 18. März, im Video-Chat Fragen der User von tagesschau.de und politik-digital.de. Sandra Maischberger chattete zum "Medienereignis" in Winnenden, ihrer Sendung…
18. März 2009
Freiwilliges Engagement vernetzen
Das bürgerschaftliche Engagement von Freiwilligen und Einrichtungen miteinander vernetzen soll das Internetportal „engagiert in Deutschland“. Das vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement betriebene Angebot ist zur Zeit in einer frühen Entwicklungs-Version online. Gefördert wird das Portal unter anderem vom…
16. März 2009
Konservative Linke
Auch die Linkspartei ist mit ihrem Wahlkampf im Netz angekommen. Im Gegensatz zu den großen Konkurrenzparteien spielt aber Social-Networking ein untergeordnetes Thema. Unter dem Kampagnen-Motto „Original sozial“ setzt "DIE LINKE." eher auf mobilisieren und informieren statt interagieren. Natürlich bietet das…
16. März 2009
Die Zukunft elektronischer Wahlen
Die kommende Bundestagswahl wird wohl wieder mit Stift und Papier abgehalten. Dafür sorgt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 3. März 2009. Bei einem genauerem Blick auf das Urteil kann von einem endgültigen Aus für elektronische Wahlen aber keine Rede sein. Verhandelt wurde von dem Bundesverfassungsgericht eine…
Grüne schlagen Wurzeln
16. März 2009
Unter dem Namen "Wurzelwerk" ist das Mitglieder- und Unterstützernetzwerk der Grünen am 13. März an den Start gegangen. Bisher soll das Portal nur für Parteimitglieder offen sein. Die beklagen sich in ersten Reaktionen über starke technische Schwierigkeiten. Kurz nach dem Start nahmen die Verantwortlichen deshalb…