Rappen für die Wahlbeteiligung

Musik im Wahlkampf: Auch die Münchner Rap-Formation "Blumentopf" tritt nun zur Bundestagswahl politisch in Erscheinung. Allerdings wird keine Partei, sondern der Urnengang selbst musikalisch beworben.   Musik wird seit jeher im Wahlkampf gerne als Wahlwerbemittel genutzt. Im Web 2.0-Zeitalter wird dies noch ergänzt durch entsprechende Clips auf den bekannten Videoplattformen, so geschehen bei der Bundes-CDU oder der…

Mehr...

Crossmediales Projekt hat Jungwähler im Fokus

"Erst fragen, dann wählen", das neue Frageportal von ZDF, ZEIT ONLINE und den VZ-Netzwerken, soll Spitzenpolitiker und junge Wähler  zusammenbringen: Die User fragen online, die Politiker geben in Livesendungen Antworten. Einen Monat vor der Bundestagswahl eröffnen das ZDF und ZEIT ONLINE zusammen mit der VZ-Gruppe…

Mehr lesen...

Mit dem Zweiten sieht man Brender

WebWahlWoche, Folge 3Medien haken den Wahlkampf ab, CDU überrascht nicht mit erstem Wahlspot: Wir blicken zu jedem Wochenende im Schnelldurchlauf zurück auf die letzten sieben Tage…

Mehr lesen...

Die schwarz-gelbe Wahrheit im SPD-Blog

Nach vier Jahren gemeinsamer Regierungsarbeit können sich SPD und CDU/CSU nicht bis aufs Korn verteufeln. Was bleibt: „Aufklären“ über die Absichten des politischen Gegners nach der Trennung. Das will das „schwarz-gelb-watchblog.de“ der SPD. Svenja Hinrichs, Abteilungsleiterin „Planung und Kommunikation” im SPD-Parteivorstand…

Mehr lesen...

Was die Spenden-Buttons den Parteien bringen

"Online spenden", "Helfen Sie uns mit Ihrer Spende" und Hinweise auf "steuerliche Abzugsfähigkeit": Die Buttons für Online-Spenden sind auf den Parteiwebseiten nicht zu übersehen. Ein Überblick über Ansätze, Methoden - und die höchst unterschiedlichen Erfolge. Ob CDU, CSU, SPD, FDP, Grüne oder…

Mehr lesen...

Gruscheln in Gottes Namen

Die sozialen Netzwerke "meinVZ", "studiVZ" und "schülerVZ" aus der Holtzbrinck-Gruppe öffnen sich für staatlich anerkannte Religionsgemeinschaften. Mit „evangelisch im VZ“ startete jetzt das erste kirchliche Edelprofil. "evangelisch im VZ"Dort…

Mehr...

Neue Infoportale zur Sicherheit im Onlinealltag

Mit "Verbraucher sicher online" und "Surfer haben Rechte" präsentiert Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner zwei neue Informationsportale, die das nötige Basiswissen zur Internetnutzung vermitteln sollen. Die Website Surf

Mehr lesen...

Quiz: Wer plakatiert denn hier?

Bundestagswahlkampf 2009 – wissen Sie, welche Partei mit welchem Slogan um Ihre Wählerstimme wirbt? Testen Sie ihr Wahlkampfwissen in unserem Quiz. Wir nennen Ihnen die Wahlslogans – und Sie verraten uns die Partei. Wahlplakate sind die Brühwürfel im Wahlkampf: Auf DIN-A-0 Format wollen Kandidaten und Parteien ihre Vielfalt…

Mehr lesen...

Total lokal in NRW

Auch auf lokaler und kommunaler Ebene drängt der Wahlkampf ins Netz: Ein Informatikstudent baut für seine Stadt eine eigene Informationsplattform für die  Kommunalwahl. Und ein Projekt der Landeszentrale für politische Bildung ruft junge Leute in NRW zum Wählen und Kandidieren auf.

Mehr lesen...

GröWaZ: Größte Wahlkampagne aller Zeiten

Es soll "die größte Wahlkampagne aller Zeiten" werden. Was die Initiatoren auf ihrer Kampagnenwebseite vollmundig behaupten, fand an diesem Dienstag, 25. August, in Berlin seinen Anfang - zumindest in der Öffentlichkeit.   Seit einigen Tagen wurde über die üblichen Web 2.0-Kanäle um rege Teilnahme am Videodreh…

Mehr lesen...