25. Mai 2012
Crowdfunding: das Alles-oder-Nichts-Prinzip
Das Vokabular der Netzgemeinde ist seit ein paar Jahren um einen schillernden Begriff reicher: „Crowdfunding“, die sogenannte „Schwarmfinanzierung“. Was sich hinter dem Konzept verbirgt und ob es sich um ein nachhaltiges Phänomen oder nur einen…
23. Mai 2012
ESC: Bakus Blogger fordern politisches Bekenntnis
Für die aserbaidschanische Opposition ist der Eurovison Song Contest (ESC) in Baku bislang ein Erfolg: Ihre Kritik am Regime findet in den westlichen Medien…
21. Mai 2012
E-Partizipation: Beteiligungsportal höchst-spannend.de eröffnet Energiewende-Dialog
Das Informations- und Beteiligungsportal höchst-spannend.de trägt Informationen zum Netzausbau zusammen und ermöglicht allen Beteiligten eine…
16. Mai 2012
Pia Ziefle: “Mein Standpunkt ist der des autonomen Urhebers”
Das Urheberrecht ist derzeit Thema Nummer Eins. Die Debatte darüber wird zunehmend hitziger geführt - Urheber, Verwerter und Nutzer verschärfen den Ton. Viele scheinen aneinander vorbeizureden und für einige ist es derzeit nur noch schwer nachvollziehbar, wer eigentlich welche Positionen vertritt. Andreas Weck (netzpiloten.de)…
Jillian C. York: Beharrliche Kämpferin für die Meinungsfreiheit
16. Mai 2012
Zur Online-Aktivistin wurde Jillian C. York, als sie in Marokko erstmals mit Internetzensur konfrontiert wurde. Heute ist sie Direktorin für freie…
15. Mai 2012
Die Facebook-Fans der Rechtspopulisten
Seit Jahren gewinnt der Rechtspopulismus politisch an Einfluss – in ganz Europa. Einer der Chefideologen dieser Bewegung ist Geert Wilders, der eben erst die niederländische Regierung zu Fall gebracht hat. Seine anti-muslimischen Ressentiments sind szenetypisch –…
10. Mai 2012
SPD Zukunftsdialog: Zwischen Ganztagsschulen und Linksverkehr
Die Sozialdemokraten geben sich visionär. Mit einem Zukunftsdialog rufen die Genossen seit Februar 2012 interessierte Bürgerinnen und Bürger…
9. Mai 2012
NRW-Linke: “Unser Wahlkampf ist ein harter Kampf gegen Zeit und Geld”
Wenn am 13. Mai ein neuer Landtag in Nordrhein-Westfalen gewählt wird, müssen die Kandidaten der…
9. Mai 2012
Internetaktivismus: “Den Bürgern der Revolution zuhören”
Wie schützen sich die Bürger Syriens vor brutaler Repression? Wie kann der Westen helfen? Im Interview mit politik-digital.de fordert die spanische…
NRW-Piraten: “Ein mangelndes finanzielles Budget fördert die Kreativität der Mitglieder”
8. Mai 2012
Foto: CC-BY: Tobias M. Eckrich, piratpix.com Nur noch wenige Tage bis zur Wahl in Nordrhein-Westfalen. Laut…