Gamifizierung der Politik?

Gestern endete die Gamescom 2012. Mit mehr als 275.000 Besuchern war sie erneut ein voller Erfolg. politik-digital.de hat sich aus diesem Grund gemeinsam mit Gerhard Loosch und Ulrich Santo vom IT-Unternehmen Glamus mit der Frage…

Mehr...

Keine Angst vorm Internet!

Durch das Internet können Bürger stärker an demokratischen Prozessen beiteiligt werden. Davon ist Ben Scott, Senior Advisor am…

Mehr lesen...

Politik und Spiele – die bpb auf der gamescom

Startschuss für die gamescom 2012 in Köln. Von heute an (re-)präsentieren mehr als 600 Aussteller aus 40 Ländern vier Tage lang die Welt der…

Mehr lesen...

Gamescom 2012: Südkoreas Begeisterung für Spiele

Die Republik Korea ist bei der diesjährigen Computerspielmesse Gamescom vom 15. bis 19. August in Köln offizielles Partnerland. Ein…

Mehr lesen...

Von alten Gatekeepern und neuen Skandalierern

Bild "der entfesselte Skandal"Wie verändert sich die Wahrnehmung persönlicher oder kollektiver Verfehlung durch die Digitalisierung und die…

Mehr lesen...

„OffeneKommune.de“ gestartet: Die Beteiligungsplattform für kommunale Belange

Nicht erst seit Stuttgart21 ist mehr Bürgerbeteiligung an politischen Prozessen ein Thema. Nun steht mit OffeneKommune.de eine freie Internetplattform bereit, auf der Bürger, Kommunen und Initiativen lokale und regionale Belange diskutieren können. Das Ziel der…

Mehr...

Unter Linken: Kipping und Schlömer suchen vergeblich nach Gemeinsamkeiten

Am Donnerstagabend trafen sich im Berliner Pfefferberg die beiden Vorsitzenden der Partei DIE LINKE und der Piratenpartei,…

Mehr lesen...

Crowdsourcing für den Frieden: Kriegsberichterstattung aus Syrien

interaktive Karte von SyriatrackerIm Internet kursieren unendlich viele Berichte über den Bürgerkrieg in Syrien, doch die Nachrichtenlage ist chaotisch. Mit dem…

Mehr lesen...

Studie: “Open Government Data Deutschland”

Die Offenlegung von Verwaltungsdaten ist rechtlich möglich, das bestätigit die gestern vom Bundesinnenministerium veröffentlichte Studie "Open…

Mehr lesen...

Wie Apps die Welt verändern wollen

Wer kennt sie nicht: Apps, die das tägliche Leben beeinflussen? Ob Straßenkarten, Restaurant-Kritiken oder Fahrplanauskünfte - Apps…

Mehr lesen...