Eine interaktive Farce

Große Politik wird in den USA zur Zeit nur im Internet betrieben Während die Menschen in Rußland gerade von einer existentiellen Wirtschafts- und Staatskrise heimgesucht werden, dreht sich auf der politischen Bühne Amerikas alles nur noch um die Monika-Lewinsky-Affäre. Diese findet ihren Höhepunkt in der Online-Version des Starr-Berichts, in dem peinlich genau nachzulesen ist, wie Bill und Monika es miteinander tun. "Politik…

Mehr...

"Deutschland ist Entwicklungsland im Internetwahlkampf."

Interview mit dem Vorsitzenden der Grünen in Baden-Württemberg, Andreas Braun. politik-digital: Hat Ihr Landesverband schon bei der letzten Wahl Erfahrungen mit Internetwahlkampf gemacht? Andreas Braun: Die letzte Landtagswahl war 1996 - damals hatte unser Landesverband zwar natürlich schon einen…

Mehr lesen...

ICANN-Kandidatenvorstellung

Der Norweger Alf Hansen ist einer der führenden Köpfe bei UNINETT, dem host der norwegischen "Denic" Nornet. Für politik-digital beantwortet er fünf zentrale Fragen zu seiner Kandidatur Frage 1: Was bedeutet das Internet für sie? Alf Hansen: Das Internet ist eine globale, offene Infrastruktur für Kommunikation, die…

Mehr lesen...

"ICANN musste sich vom ersten Tag an die Schuhe im Laufen zubinden"

Ein Interview mit Prof. Wolfgang Kleinwächter, Mitglied des ICANN-Studienkreises über die Eindrücke des ICANN-Meetings. Wolfgang Kleinwächter ist Professor am Department for Media and Information Sciences der Universität Aarhus in Dänemark und Direktor des NETCOM Instituts der Medienstadt Leipzig e.V. Zuvor lehrte er…

Mehr lesen...

"Die Bahn kommt ;-)"

Sven Koschik, 33, ist Initiator der digitalen Bahnmitfahrzentrale www.kartenfuchs.de. Eine Klage der Deutschen Bahn AG gegen den Kartenfuchs ist vor kurzem vom Frankfurter Landgericht abgewiesen worden.   Sven Koschik Sven Koschik politik-digital: Wie…

Mehr...

ICANN – Die geheime Regierung des Internet?

Steven Hill ist Regionaldirektor des Center for Voting and Democracy ( www.fairvote.org), einer amerikanischen Non-Profit-Organisation, die sich der "Bürgererziehung" verschrieben hat. Im Mittelpunkt der Arbeit von fairvote.org stehen die Beschaffenheit von Wahlsystemen sowie Fragen zur politischen Representation,…

Mehr lesen...

Mission possible II – Das Interview

Unternehmer, Professor und seit neustem Internetsprecher der CDU: Thomas Heilmann scheut keine Mühe wenn es darum geht, seine digitale Mission zu erfüllen. politik-digital sprach mit ihm über Impulse, Tempo und Dynamik für die deutsche Wirtschaftspolitik. politik-digital: Herr Heilmann, Sie sind ja nicht zuletzt mit ihrem…

Mehr lesen...

"Wir wollen keine Regierung sein"

Wieviel Staat und wieviel Markt verträgt das Internet? Esther Dyson leitet die neue Organisation "ICANN", die nach dem Willen der amerikanischen Regierung die Internetadressen für die ganze Welt vergeben soll. Esther Dyson

Mehr lesen...