Convention Circus II: Die Demokraten

Nach dem pompösen Auftritt der republikanischen Konkurrenz an der Ostküste sind die Demokraten unter Druck geraten. In den alten Medien hat die Vorab-Berufung des jüdischen Senators Joseph Lieberman (Connecticut) bereits für eine Umlenkung der Aufmerksamkeit in Richtung Los Angeles gesorgt. Und auch im Netz werden sich ab dem 14. August die Augen "nach Westen" richten, wenn der Parteikonvent ein digitales Beben auslösen……

Mehr...

Internetoffensive NRW?

Am 14.Mai wird in Nordrhein-Westfalen gewählt und noch stehen die Sieger nicht fest. Doch auch im Netz geht der Wahlkampf in die allerletzte Runde, und hier lassen sich schon virtuelle Tiefpunkte und digitale Highlights am Beispiel der FDP und der CDU ausmachen. Wolfgang Clement, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und…

Mehr lesen...

On your marks-get digital? No!

Sie würde ja so gerne. Aber es geht nicht. Franziska van Almsick kann auf ihrer Website kein Sydney-Tagebuch führen. Weil sich angeblich weit und breit im Olympischen Dorf kein Internetzugang finden lässt. Ob das der wirkliche Grund ist? Laut Internationalem Olympischen Komitee (IOC) dürfte sie das nämlich sowieso nicht tun.…

Mehr lesen...

Ergebnis der Bürgerschaftswahlen in Bremen (1947-1995)

  WBT* SPD CDU FDP GRÜNE DVU Sonst. 1995 68,6 33,4 32,6 3,4 13,1 2,5 15,1 1991 72,2 38,8 30,7 9,5 11,4 6,2 3,5 1987 75,6 50,5 23,4 10,0 10,2 3,4 2,4 1983 79,7 51,3 33,3 4,6 5,4 -- 5,3 1979 78,5 49,4 31,9 10,7 5,1 -- 2,8 1975 82,2 48,7 33,8 13,0 -- -- 4,5 1971 80,0 55,3 31,6 7,1 -- -- 6,0 1967 77,0 46,0…

Mehr lesen...

Gelacht wird im Keller

Jeden Abend um 20:15 Uhr zeigt uns RTL II die Realität. Oder vielmehr die 35 zusammengeschnittenen Minuten Auswahl-Realität der letzten 24 Stunden, die der Sender seinem Publikum aus dem Big Brother-Container zeigen möchte. Jeden Sonntag zum Beispiel zeigt Endemol dem Zuschauer den heulenden John. Nachdem wir 45 Sekunden lang…

Mehr lesen...

Star Wars – Phantom Politics

Zum Deutschland-Start von "Episode 1: Die dunkle Bedrohung" im August 1999 analyisierten die politik-digital-Autoren Christoph Bieber und Eike Hebecker das politische System der "Star Wars"-Saga.

Mehr...