30. August 2005
Junior Tuesday
Nachdem sich Präsidentschaftsanwärter John Kerry am vergangenen Super Tuesday gegen seine demokratischen Konkurrenten durchsetzen konnte, und sein letzter ernsthafter Konkurrent John Edwards das Rennen aufgab, kann er jetzt gelassen die Vorwahlen am 9. März abwarten: gewählt wird in den vier großen Staaten Florida, Louisiana, Mississippi und Texas. Der Fokus dürfte schon der Wahlkampf gegen Bush sein. Bushs Wahlkampfhelfer starteten…
30. August 2005
SPD-Newslog mausert sich zum Blog
Ich sehe, dass die SPD ihr "Weblog" den Röllschen Vorgaben gemäß in einem Punkt angepasst hat: Die Kommentar-Funktion ist da. Noch wird sie nur selten genutzt, aber das kann ja noch kommen. Noch sind die Beiträge mit "Redaktion Europakampa " gelabelt. Die Frage, die hier weiter diskutiert wird, ist, ob die persönliche…
30. August 2005
poldi schlägt Kampagne vor
Gestern haben wir eine Projektskizze an fünf Organisationen geschickt, die sich mit dem Thema Informationsfreiheitsgesetz beschäftigen. Wir schlagen einen Kampagnenzusammenschluss dieser Organisationen vor, um im Internet 50.000 Unterschriften zu sammeln. Die letzte Unterschriftenkampagne von politik-digital.de richtete sich…
30. August 2005
Wenn das Amt zum Bürger kommt
Was ist wohl unter "Mobile Government" zu verstehen? Ein Passantrag per SMS? Die Lohnsteuererklärung in der U-Bahn ausfüllen? Bei der letzten Redaktionskonferenz von politik-digital gab es die kuriosesten Spekulationen. Aufklärung kommt jetzt vom Land Berlin, dessen Innensenator Ehrhart Körting (SPD) am Dienstag das Konzept der…
EU-Wahlkampf online
30. August 2005
Seit dem Wochenende ist die Wahlkampfinternetseite der Europäischen Grünen für die Europawahlen am 13. Juni online. Unter http://www.eurogreens.org gibt es Infos über die gemeinsame europaweite Wahlkampagne von 25 Grünen Parteien, einen Überblick über die KandidatInnen sowie Berichte vom Gründungskongress der Europäischen…
30. August 2005
Hilfe zur Selbsthilfe
Wer John Kerry unterstützen will, ist jetzt nicht mehr auf sich allein gestellt, selbst wenn ihm die Argumente ausgehen. Für Demokraten, die sich von ihren republikanischen Nachbarn im laufenden Wahlkampf unter Druck gesetzt fühlen bietet Kerrys Website seit einigen Tagen verbalen Beistand: im "DBunker" sind im Frage/Antwort-Muster häufig geäußerte Kritikpunkte der Kerry-Kritiker aufgelistet. Um diesen Angriffen zu trotzen liefern die…
30. August 2005
Korruption in Mexico
Unser toller Praktikant Martin Lechner plant gerade eine Weltreise, in zwei Wochen geht's zunächst nach Mexico. Von den Mexikanern, finde ich, kann sich die deutsche Bürokratie in Sachen Verwaltungstransparenz ein Scheibchen abschneiden. Die gehen nämlich wenigstens ganz offen mit dem Thema Korruption um. Folgendes Fundstück…
30. August 2005
Weblog “metablocker” gestartet
politik-digital.de startet sein Weblog "metablocker". Erster Gastautor ist USA-Experte Prof. Filzmaier. Tägliche Kurzmeldungen - ihre Kommentare - die Debatte ist eröffnet. Bloggen Sie mit!
30. August 2005
Wirtschaft versus Arbeitsplätze?
John Kerry versucht im US-Präsidentschaftswahlkampf zu punkten, in dem er die Arbeitplatzpolitik zum Thema macht. Gut oder schlecht? Angesichts dramatatischer Ereignisse wie Terror und Krieg klingt das fast hölzern, ist aber eine logische Idee: - Bush setzt auf den beginnenden und prohezeiten Wirtschaftsaufschwung.…
SPD im Internet Spitze
30. August 2005
Gut zu wissen: Die SPD fühlt sich laut Pressemitteilung als „Trendsetter im Internet“ (via Wortfeld erfahren). Warum? Natürlich weil sie das hier viel diskutierte Newsblog hat. "Die SPD macht damit vor, wie innovative Technologien für innovative Politik genutzt werden können", heißt es in der Pressemitteilung. Als erste…