30. August 2005
Reporter ohne Grenzen-Weblog-Award
Nicht mehr ganz frisch, aber trotzdem interessant: Reporter ohne Grenzen ruft Internetnutzer zur Wahl von Weblogs auf, die sich besonders für eine freie Meinungsäußerung einsetzen. Insgesamt stehen 60 Internetseiten zur Auswahl, über die bis zum 1. Juni in den sechs Kategorien "Afrika und Naher Osten", "Amerikanischer Kontinent", "Asien", "Europa", "Iran" und "International" abgestimmt werden kann. Die Bekanntgabe der Preisträger…
30. August 2005
Wette gilt: poldi gegen Heiko Hebig
Ich habe mich gerade zu einer Wette mit dem Weblog-Experten Heiko Hebig hinreissen lassen: Ich wette, dass es bis Ende des Jahres weiterhin weniger als 10 Weblogs von Mitgliedern des Bundestags geben wird. Er hält dagegen. Was meint Ihr?
30. August 2005
Die Christenwelt im WWW
Neues Dossier auf unserer Mutterseite politik-digital.de: Der Vatikan und das Internet Daraus: Die Christenwelt im WWW Ein Streifzug durch die kirchliche Online-Welt enthüllt Erstaunliches. Massenhaft Ideen für christliche Online-Services gab es schon vor vier Jahren, wie unser heute aktualisierte Text aus dem Jahr 2001 zeigt.…
30. August 2005
Papstdomain gesichert
Das Newsmagazin Wired berichtet über den US-Amerikaner Rogers Cadenhead, der sich bereits vor zwei Wochen die Domain BenedictXVI.com gesichert hat. Was er mit der Domain machen will, weiß er noch nicht genau, aber er sagte: "I know for certainty I won't be doing that," he said, referring to the adult sites. "The decision would…
Schily kündigt IT-Sicherheitsmaßnahmen an
30. August 2005
Bundesinnenminister Schily fordert bei der Eröffnung des 9. Deutschen IT-Sicherheitskongresses verstärkte Maßnahmen zur Sicherung der Sicherheit inder Informationstechnologie: „Wirtschaft und Gesellschaft sind auf ausfallsichere IT angewiesen. Gerade unter dem Aspekt möglicher terroristischer Bedrohungen versteht die…
30. August 2005
wahlblog05.de – der Wahlkampf hat begonnen
Seit Sonntag sind vorgezogene Bundestagswahlen bereits im Herbst relativ wahrscheinlich - schon gibt es die ersten Internetangebote dazu: Die Initiative für interaktive Demokratie hat noch am Sonntagabend ein Weblog gestartet, dass das Ziel hat vom ersten Tag an alle Geschehnisse bis zur Bundestagswahl verfolgen. Neben einer chronologischen Aufzählung der Ereignisse bietet wahlblog05.de eine Teilnahme an Umfragen und eine…
30. August 2005
Grüne informieren über Suchmaschinenmonopole
"Suchmaschinen: Das Tor zum Netz" lautet die Broschüre, die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN publiziert haben. Grietje Bettin, medienpolitische Sprecherin erklärt hierzu: "Google und Co spielen eine zentrale Rolle in der digitalen Wissensgesellschaft. [...] Suchmaschinen erweisen uns allen nicht nur eine praktische Hilfe beim Suchen, sie…
30. August 2005
Papst-Kritik an Internet-Sex und Digital Divide
Neues Dossier auf unserer Mutterseite politik-digital.de: Der Vatikan und das Internet Daraus: Papst-Kritik an Internet-Sex und Digital Divide Dokumentation. Kritik an der Vormachtstellung westlicher Werte im Internet: Ausgerechnet der Vatikan forderte in drei Thesenpapieren eine gerechtere Welt im Netz - und warnt vor Sex,…
30. August 2005
Heute ab 13.30 Uhr: BMI Live-Chat mit Staatssekretär Dr. Wewer
Heute Mittag ab 13.30 Uhr findet der BMI Live-Chat statt. Zu Gast ist Staatssekretär Dr. Göttrik Wewer aus dem Bundesministerium des Innern. Er stellt sich den Fragen zum Thema Bürokratieabbau. Über unser Tool können Sie Herrn Wewer bereit jetzt Ihre Fragen stellen.
Abstimmung über IFG wieder verschoben
30. August 2005
Der Nachrichtendienst de.internet.com berichtet heute über eine weitere Verschiebung der Abstimmung über das von politik-digital.de und anderen geforderte Informationsfreiheitsgesetz (IFG). Die für Freitag geplante Abstimmung über das IFG, das Bürgern den Zugang zu Behördeninformationen sichern soll, sei auf Druck von…