CDU

Wie gut schneidet die Berliner CDU in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab? Screenshot CDU Screenshot der Seite www.cduberlin.de Die Berliner CDU, mit dem Spitzenkandidaten Frank…

Mehr...

SPD

Wie gut schneidet die Berliner SPD in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab? Screenshot SPD

Mehr lesen...

Die Linke

Wie gut schneidet die Linke in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab? Screenshot Linke

Mehr lesen...

Bündnis 90/Die Grünen

Wie gut schneiden Bündnis 90/Die Grünen in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab? Screenshot Grünen

Mehr lesen...

FDP

Wie gut schneidet die Berliner FDP in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab? Screenshot FDP

Mehr lesen...

Piratenpartei

Wie gut schneidet die Berliner Piratenpartei in den Kategorien Nutzerfreundlichkeit und Design, Service sowie Soziale Medien und Beteiligungsmöglichkeiten im Online-Wahlkampf 2011 ab? Screenshot Piraten Screenshot der Seite www.berlin.piratenpartei.de Die Berliner Piratenpartei, mit…

Mehr...

Auswahl- und Testkriterien

Anlässlich der bevorstehenden Wahlen hat politik-digital.de die Webseiten von einigen Berliner Parteien getestet. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Vorgehensweise. Dabei haben wir uns auf die im Moment im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien SPD, Die Linke, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP konzentriert. Zudem…

Mehr lesen...

Nutzerfreundlichkeit und Design

Wie gut finde ich das Wahlprogramm? Wie finde ich, für wen ich in meinem Wahlbezirk meine Stimme abgeben kann? Haben die Seiten einen Minimalstandard in Sachen Barrierefreiheit? Die Antworten zum Bereich Nutzerfreundlichkeit und Design im Berliner Online-Wahlkampf gibt es hier. In dieser Kategorie wurden sieben verschiedene…

Mehr lesen...

Zwischenfazit: Adhocracy im Bundestag

Seit mehr als einem halben Jahr kommt das Bürgerbeteiligungstool Adhocracy in der Internet-Enquete des Deutschen Bundestages nun schon zum Einsatz.…

Mehr lesen...

Terminhinweis: Open Government Camp 2011

Regierung und Verwaltung sollen transparenter werden und den Bürgern mehr Partizipation ermöglichen. Wie das mithilfe von Social Media und Projekten wie Open Data oder…

Mehr lesen...