Sascha Lobo: W-LAN für alle

Am Dienstag, den 30. Oktober, war Sascha Lobo, Autor von "Wir nennen es Arbeit" und Blogger auf riesenmaschine.de, zu Gast im Chat zum Jahreskongress der Initiative D21. Er sprach über sein Konzept der digitalen Bohème und seine Forderungen für eine digitale Gesellschaft.   Moderator: Herzlich willkommen zum D21-Chat mit Sascha Lobo, live vom D21-Jahreskonress in Dresden. Der Werber, Internetfachmann und digitale…

Mehr...

Kfz-Versicherung: Vergleichen lohnt sich

Am Mittwoch, 24. Oktober, war FINANZtest-Expertin Beate-Kathrin Bextermöller zu Gast im test.de-Chat zum Thema Kfz-Versicherungen. Sie erklärte, was man beim Wechsel der Versicherung beachten muss und wie man dadurch viel Geld sparen kann.   Moderator: Herzlich willkommen zum test.de-Expertenchat zum Thema…

Mehr lesen...

Mehr Exzellenz für deutsche Unis

Am Dienstag, den 23. Oktober, war Prof. Matthias Kleiner, Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er sprach über die neue Runde der Exzellenzinitiative für deutsche Unis und erklärte, ob Studiengebühren der Lehre zu Gute kommen.   Moderatorin:…

Mehr lesen...

Donald Tusk will Polen der EU näherbringen

Am Montag, den 22. Oktober, war Gesine Schwan zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Einen Tag nach den vorgezogenen Parlamentswahlen in Polen sprach sie über die Erwartungen an den neuen Regierungschef Donald Tusk und Polens Verhältnis zur EU.   Moderatorin: Herzlich willkommen im…

Mehr lesen...

Blogs können Massenmedien kontrollieren

Am Mittwoch, 17. Oktober, war Stefan Niggemeier, Diplom-Journalist und Mitbegründer des BILDblog, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er erklärte, ob der Deutsche Pressrat noch wirkungsvoll ist und wie Weblogs Massenmedien beeinflussen können.   Moderator: Guten Tag und herzlich willkommen…

Mehr lesen...

Google bestraft übertriebene Gimmicks

Am Dienstag, 16. Oktober, war Gerald Steffens vom S-O-S SEO Blog zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Er verriet, wie man im Web besser gefunden wird und worauf es bei der Optimierung von Suchmaschinen ankommt. Moderator: Hallo und herzlich willkommen zur Blogsprechstunde. Unser Gast heute ist Gerald Steffens von S-O-S SEO Blog. Ihre Fragen zu Suchmaschinenoptmierung, Google,…

Mehr...

„Putin wird nicht ins zweite Glied rücken"

Direkt vom Petersburger Dialog in Wiesbaden kam der Russland-Experte Alexander Rahr, Deutsche Gesellschaft für auswärtige Politik, am Montag, 15. Oktober, in den tagesschau-Chat. Er sprach über die deutsch-russischen Beziehung und Wladimir Putins politische Zukunft.   Moderatorin: Guten Tag und herzlich willkommen im…

Mehr lesen...

Freiberg: Bundestrojaner gegen Terroristen

Am Mittwoch, 10. Oktober, war Konrad Freiberg, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er sprach über Online-Durchsuchungen und fehlende Arbeitskräfte bei der Polizei.   Moderatorin: Herzlich willkommen im tagesschau-Chat. Heute ist Konrad Freiberg,…

Mehr lesen...

"Mitmach-Web wird kein Massenmedium"

Am Dienstag, 9. Oktober, war Jan Tißler, Macher des PDF-Magazins UPLOAD, zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de in Kooperation mit den Blogpiloten. Er sprach über die Zukunftspläne für das Magazin, bezahlte Beiträge in Weblogs und seine Liebe zu Zeitschriften.   Moderator: Hallo und herzlich…

Mehr lesen...

Mönche in Birma wollen weiter protestieren

Am Donnerstag, 4. Oktober, war Ashin Sopaka zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Der birmanische Mönch lebt in Köln im Exil und sprach über die aktuelle Situation in Birma und seine Hoffnungen für das Land.   Moderator: Herzlich willkommen im tagesschau-Chat! Unser Thema heute ist der…

Mehr lesen...