Relaunch "Gruene.de"

Unter dem Motto 'Andere Zeiten - andere Seiten' haben die Grünen ihr Internet-Portal gruene.de am 8. Juli mit neuem Design, neuen Funktionen und Inhalten neu gestartet. Die auf den Wahlkampf ausgerichtete Website wurde…


Web-Event der Electronic Frontier Foundation

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) wird diesen Monat 15 Jahre alt. Gefeiert wird dies durch einen einwöchigen Web-Event: EFF15 Blog-a-thon. Damit soll mehr Aufmerksamkeit auf die demokratisierenden Möglichkeiten…


eGovernment Newsletter für die Wirtschaft

Die Initiative BundOnline des Innenministeriums bietet zur Information der Unternehmen und der Wirtschaftsverbände einen speziell auf diese Zielgruppe zugeschnittenen "BundOnline-Newsletter für die Wirtschaft" an.…


Progressiver Netzwahlkampf in New York

Andrew Rasiej ist einer von vier demokratischen Kandidaten für das Amt des New York City’s Office of Public Advocate. Im Interview mit dem Magzin 'Wired' legt er seinen progressiven Umgang mit dem Internet im Wahlkampf…


wahlblog05.de - der Wahlkampf hat begonnen

Seit Sonntag sind vorgezogene Bundestagswahlen bereits im Herbst relativ wahrscheinlich - schon gibt es die ersten Internetangebote dazu: Die Initiative für interaktive Demokratie hat noch am Sonntagabend ein Weblog…


Kirche goes Podcast

Der katholische Pater Roderick Vonhögen bietet auf seinem Podcasting Weblog "Catholic Insider" Informationen rund um die katholische Kirche an. Zur Zeit berichtet er direkt aus Rom von der Papstwahl und verbreitet…


Schily kündigt IT-Sicherheitsmaßnahmen an

Bundesinnenminister Schily fordert bei der Eröffnung des 9. Deutschen IT-Sicherheitskongresses verstärkte Maßnahmen zur Sicherung der Sicherheit inder Informationstechnologie: „Wirtschaft und Gesellschaft sind auf…


Haben Weblogs Einfluss auf die Politik?

Èine neue Ipsos-Studie hat ergeben, dass über die Hälfte der Weblogleser glauben, dass Weblogs Einfluß auf die öffentliche Meinung (68%). mainstream Medien (56%) und die Politik (54%) haben. Auch unter denen, die keine…


Studie untersucht Chinas Netzzensur

Die Initiative OpenNet hat Chinas Filter für das Internet untersucht und die Inhalte von Websites, Weblogs und eMail-Verkehr unter die Lupe genommen. Ein Ergebnis der Studie ist, dass die Chinesische Regierung versucht,…


Abstimmung über IFG wieder verschoben

Der Nachrichtendienst de.internet.com berichtet heute über eine weitere Verschiebung der Abstimmung über das von politik-digital.de und anderen geforderte Informationsfreiheitsgesetz (IFG). Die für Freitag geplante…