Haben Weblogs Einfluss auf die Politik?
Èine neue Ipsos-Studie hat ergeben, dass über die Hälfte der Weblogleser glauben, dass Weblogs Einfluß auf die öffentliche Meinung (68%). mainstream Medien (56%) und die Politik (54%) haben. Auch unter denen, die keine…
Studie untersucht Chinas Netzzensur
Die Initiative OpenNet hat Chinas Filter für das Internet untersucht und die Inhalte von Websites, Weblogs und eMail-Verkehr unter die Lupe genommen. Ein Ergebnis der Studie ist, dass die Chinesische Regierung versucht,…
Abstimmung über IFG wieder verschoben
Der Nachrichtendienst de.internet.com berichtet heute über eine weitere Verschiebung der Abstimmung über das von politik-digital.de und anderen geforderte Informationsfreiheitsgesetz (IFG). Die für Freitag geplante…
Von ICANN zu WECANN
Annette Mühlberg, eine der Vorsitzenden des Netzwerk Neue Medien, wurde vor zwei Monaten als Vertreterin der Internetnutzer in das ALAC-Gremium bei ICANN berufen. Das Netzwerk Neue Medien hat ihr jetzt ein Weblog…
Weblog-Zensur in China
Die Frankfurter Rundschau berichtet über eine Liste von 987 Begriffen, deren Veröffentlichung in chinesischen Weblogs zur Zensur führt. Den über 300 000 chinesischen Bloggern ist somit eine freie Meinungsäußerung nicht…
Krogmann kritisiert Anti-Spam-Gesetz
Die Internet-Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Martina Krogmann MdB erklärt zu dem Entwurf eines Anti-Spam-Gesetzes seitens der Fraktionen von SPD und Grünen: "Der von den Regierungsfraktionen vorgelegte…
China schließt Webseiten für Glücksspiel
Die Website china.org publiziert, dass das chinesische Ministerium für Informationsindustrie (MII) eine landesweite Überprüfung aller Internetseiten für Glücksspiel durchführen und in diesem Zusammenhang gegen…
Fremde RSS-Feeds als Werbeplattform?
Diese Golem-Meldung hat mich gerade erreicht: "In Kooperation mit Moreover hat Kanoodle ein einfach zu nutzendes Werbesystem für RSS-Feeds entwickelt. Das auf den Namen "BrightAds RSS" getaufte System soll es…
Heute: Dirk Niebel, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion im tacheles.02-Live-Chat von 13:00 - 14:00 Uhr
Mit knallharten Forderungen bringt sich Dirk Niebel gern ins Gespräch: So will der arbeitmarktpolitische Sprecher der FDP mit der Union über die Auflösung der Bundesagentur für Arbeit verhandeln – wenn Schwarz-Gelb die…
Wettbewerb für barrierefreie Websites
Zum dritten Mal schreiben die Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen dieses Jahr den BIENE-Award aus. Die Auszeichnung geht an die besten deutschsprachigen Webangebote in den Kategorien E-Business,…