Die Mauer im Mund
Zwei Staaten - Ein Volk - Eine Sprache. So dachte man zumindest in westdeutschen Wohnzimmern und vielleicht auch in ostdeutschen. Und als die Mauer fiel, war der Schrecken groß: "Eene Ketwurst rin in den…
Digitale Rüsche oder Lebenselixier?
Während die Wäsche wäscht oder die Bundesliga kickt, mal eben mit ein paar Parteikollegen die neue Ausrichtung in der Bildungspolitik diskutieren oder einen Antrag an den Parteivorsitz richten: ein Tele-Mitglied kann…
Fulda ist nicht Florida
Die neue hessische Transparenz Klar: Mit Babs und inzwischen wieder Bobbele unter Palmen dinieren ist doch was anderes als mit dem seeligen Bischof Dyba am Palmsonntag prozessieren. Anscheinend ist aber in Hessen seit…
Am Anfang war die Expo - ein Interview
Interview mit Matthias Ginsberg, Leiter der Abteilung PR, Werbung und Design der Expo und verantwortlich für den Internetauftritt politik-digital: Herr Ginsberg, kurz umrissen, welche Werbestrategie verfolgt…
Rezzonanz im Netz
Gut ist ihm nicht gut genug: der Internetauftritt des Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Rezzo Schlauch, war eigentlich hochgelobt und auch prämiert. Trotzdem stellt der "große Grüne" aus Schwaben nun seine…
Attacke ohne General
Die Bundesregierung tritt in den Cyberwar ein. Nachdem man die Gefahr von Angriffen aus dem Netz noch vor einem Jahr als gering eingeschätzt hatte, scheint sich das Klima in den letzten Wochen merklich verändert zu…
Mission possible II - Das Interview
Unternehmer, Professor und seit neustem Internetsprecher der CDU: Thomas Heilmann scheut keine Mühe wenn es darum geht, seine digitale Mission zu erfüllen. politik-digital sprach mit ihm über Impulse, Tempo und Dynamik…
"Der erste virtuelle Parteitag weltweit!"
Der Südwesten marschiert voran: Der Landesverband Baden-Württemberg veranstaltet vom 24. November bis zum 3. Dezember den ersten virtuellen Parteitag der Bündnisgrünen, womöglich den ersten dieser Art überhaupt.…
Safer Surf?
Vorbei die seligen Zeiten, als die Cyberpioniere glaubten, mit dem Internet dauerhaft einen freien, von staatlichen Rechtsbindungen unabhängigen Raum erobert zu haben. Die Ausweitung der E-Wirtschaft, die zunehmende…
Mit Volldampf vorsichtig voraus
Bayern soll Hightech-Standort werden. Maximilian Cartellieri, der Vorstandssprecher von ciao.com und Mitglied im neuen Internetbeirat des Freistaates, sprach mit politik-digital über das Interesse der Politik an seiner…