politik-digital.de gewinnt Alternativen Medienpreis

Information für die Presse am Freitag, 9.5.2003 Die Redaktion der Internetplattform politik-digital.de wird heute Abend mit dem „Alternativen Medienpreis 2003“ in der Sparte „Internet“ ausgezeichnet.…


We must not to stop to be friends

Der Irak-Krieg ist vorbei, die Spannungen zwischen den USA und Frankreich halten an. Da hilft nur Dialog, dachten sich die Initiatoren des französischen Online-Demokratie-Projekts "e1789.com".…


al-Jazeera vor "Sex" - Das Internet wird erwachsen

"war blogs", "aljazeera.net": Für viele war das Internet während des Irak-Kriegs die einzige Quelle authentischer Informationen. politik-digital chattete zu diesem Thema mit Dr. Christoph Bieber, wissenschaftlicher…


IT-Angriff kann Stadt lahm legen

In der Diskussion, wo und wie Terroristen zuschlagen könnten, werden auch gezielte Angriffe auf Computernetze mit möglichen katastrophalen Folgen nicht ausgeschlossen. Die zuständige Expertin für IT-Sicherheit im…


Rüstungswettlauf im Cyberspace

Mytos und Realität: Wie groß die Gefahren des Cyberwar wirklich sind Zusammenstoßende Züge, explodierende Gasleitungen, plötzliche Stromausfälle, manipulierte Aktienbörsen, lahm gelegte Satelliten: Das…


Internet im Irak

Ein einziger staatlicher Internet-Provider und ein restriktiver Zugang zum Netz – das sind die idealen Voraussetzungen, um unerwünschte Inhalte zu verhindern und die eigene Propaganda zu verbreiten. Kann da der Irak…


Kollektives Gruseln

Mit der Kampagne „Citizen Preparedness“ bereitet die US-Regierung ihre Bürger auf den Krieg vor. Im Internet finden sich Anweisungen, die an die „Operation Alert“ aus den fünfziger Jahren erinnern. Dass Kanarienvögel…