Chat mit Wolfgang Gerhardt

Moderator: Sehr geehrter Herr Gerhardt, im Namen von Tomorrow und politik-digital möchten wir Sie ganz herzlich begruessen! Moderator: Hier die erste Frage: Christian: Herr Gehrhardt, meinen Sie nicht, die FDP hat eine zeitlang den nationalliberalen Flügel zu stark vernachlässigt? ist sie deswegen von 12 auf 6% ABGERUTSCHT? Moderator: Sehr geehrter Herr Gerhardt, im Namen von Tomorrow und politik-digital…

Mehr...

Chat mit Michael Vesper

Moderator: In 5 Minuten geht es los! MichaelVesper: Hallo liebe Leute, hier bin ich und ich freue mich auf Euch alle! Meine email-Adresse lautet: post@michael-vesper.de Moderator: Sehr geehrter Herr Vesper, im Namen von Tomorrow und politik-digital möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer digitalen…

Mehr lesen...

Chat mit Gregor Gysi

Moderator: Lieber Herr Dr. Gysi, wir freuen uns sehr Sie als ersten PDS-Spitzenpolitiker bei uns begrüssen zu dürfen. Im Namen von TV1, TOMORROW und politik-digital danken wir schon im voraus, und freuen uns auf ein spannendes Gespräch. erichhoney: Herr Gysi, Sie sind ein eleganter Rhetoriker und eloquenter…

Mehr lesen...

Chat mit Heidemarie Wieczorek-Zeul

Moderator: Liebe Frau Heidemarie Wieczorek-Zeul, willkommen im Tomorrow-Chat. Wir freuen uns sehr Sie heute bei uns begrüßen zu dürfen. Viel Spaß beim digitalen Dialog! wieczorek-zeul: Hallo aus wiesbaden und auch viel Spass! leloba: Rechnen Sie bei verbesserten Steuereinnahmen wieder mit mehr…

Mehr lesen...

Chat mit Sabine Christiansen

SabineChristiansen: hallo, in fünf gehts los! SabineChristiansen: "minuten" meine ich natürlich Selektor: wir sind dabei Moderator: drauf und dran sash: Ist hier der Chat mit Sabine Christiansen SabineChristiansen: Frau Christiansen ist gerade noch in einem wichtigen Telefongespräch.…

Mehr lesen...

Chat mit Werner Weidenfeld

WernerWeidenfeld: Hallo es geht los Moderator: Lieber Herr Prof. Weidenfeld wir freuen uns ganz besonders Sie heute im BOL-Chat begrüßen zu dürfen!. Wir freuen uns auf eine spannende Chat-Stunde. Viel Spaß! Frumm: Wie sehen Sie den Parteispenden Skandal in Bezug auf die deutsche Demokratie? WernerWeidenfeld: Dies löst eine tiefe Verwundung der politischen Kultur in Deutschland aus…

Mehr...

Bundestag modernisiert Datenschutzrecht

Das Parlament hat am 6. April die Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes einstimmig verabschiedet. Wesentliche Neuerungen sind die Einführung eines freiwilligen Datenschutzaudits für Unternehmen und die Regelung der Videoüberwachung durch private Stellen. Mit der einstimmigen Verabschiedung der Novelle zum…

Mehr lesen...

Fallstricke für Dotcoms

Die Steuerreform benachteiligt die New Economy gegenüber der Old Economy Keine Gelegenheit lässt die Bundesregierung aus, sich in den Medien als politische Speerspitze des Internet-Booms zu präsentieren. Schröder & Co. tun alles, um die New Economy zu fördern, lautet die Botschaft. Doch die Realität sieht anders aus. Die vom…

Mehr lesen...

Wer regiert im Internet? – Die virtuelle Welt der Mikronationen

Die DDR existiert seit 10 Jahren nicht mehr als realer Staat. Seitdem gibt es sie nur noch als virtuelle Welt im Internet, in der Ostdeutsche und auch Westdeutsche die Vorzüge des sozialistischen Deutschlands preisen. Im Internet gibt es aber zusätzlich zahlreiche Nationen, die einzig virtuell existieren. Diese sogenannten…

Mehr lesen...