1. Mai 2002
“Mehr Arbeitsplätze, bessere Wirtschaftspolitik, eine neue Balance von Flexibilität und Sicherheit”
tacheles.02:
Chat mit Laurenz Meyer
Moderator:
Herzlich willkommen im tacheles.02-Chat. Heute ist der Generalsekretär
der CDU, Laurenz Meyer, für die kommenden 45 Minuten unser Chat-Gast.
Moderator:
Herr Meyer, heute hat die IG Metall im Südwesten beschlossen, am Montag
im Kampf um höhere Löhne…
24. April 2002
Bertelsmann-Stiftung untersucht gutes E-Government
Neuer Ideal-Typus eines E-Government-Portales soll Partizipation und Transparenz fördern Was bedeutet gutes E-Government? Diese Frage will die Bertelsmann Stiftung mit einer neuen Studie beantworten. "Balanced E-Government" heißt das Werk, dass zusammen mit der Unternehmensberatung Booz, Allen und Hamilton…
24. April 2002
“Wir reden nicht dem Missbrauch des Internet das Wort”
Live-Chat mit Michael Sommer
Moderator:
Liebe Chatter, liebe Chatterinnen, herzlich Willkommen im Chat bei
ver.di und politik-digital. Unser heutiger Gast ist der
stellvertretende ver.di…
15. April 2002
“Eine Regierung die A sagt, muss auch B sagen”
Bernhard
Gertz ist zu Gast im tacheles.02-Chat von tageschau.de und politik-digital.de.
Moderator:
Herzlich willkommen im tacheles.02-Chat. Die Bundeswehr ist in den
vergangenen Monaten…
10. April 2002
Wissensmanagement + Vergessensmanagement = Wissensgesellschaft
Ein Gespräch mit dem Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Gerd Walger, Universität Witten-Herdecke politik-digital: Seit wann ist Wissensmanagement in Unternehmen ein Thema und welche Faktoren waren dafür ausschlaggebend? Dr. Gerd Walger: Wissensmanagement ist zunächst Thema in den großen Unternehmensberatungsgesellschaften geworden und zwar Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre.…
10. April 2002
Wissen ist der Reichtum einer Gesellschaft
Die Konferenz "Wissenswert" will die Frage um die Resource Wissen aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachten "Das weltweite Wissenspotential sollte zu Gunsten aller Menschen genutzt werden", sagt Jeanette Hofmann vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Die promovierte Politologin…
10. April 2002
Wenn Ausnahmen zur Regel werden
Politik-digital sprach mit Manfred Redelfs, Leiter der Recherche-Abteilung von
Greenpeace und Mitbegründer der Journalistenorganisation…
10. April 2002
Von der Datenautobahn auf die Straße
300 Netzaktivisten demonstrierten am vergangenen Samstag in Düsseldorf auf der Straße Es war eine neue Erfahrung für die Mitglieder und Sympathisanten des Chaos Computer Club: Zum ersten Mal in seiner 20jährigen Geschichte hatte der CCC zu einer "richtigen" Demo aufgerufen - mit Transparenten und Plakaten,…
Verzögert, vertagt, verschoben
10. April 2002
Das Informationsfreiheitsgesetz: Chance für diese Legislaturperiode vertan Schon seit dem 20.10.1998, mit der Verabschiedung des Rot-Grünen Koalitionsvertrages, ist es offiziell, die infodurstigen Deutschen sollen ein Informationsfreiheitsgesetz (IFG) bekommen: "Durch ein Informationsfreiheitsgesetz wollen wir unter…