18. Dezember 2002
Digitales Ruhrgebiet jetzt online
Das „Digitale Ruhrgebiet“, eines der größten eGovernment Projekte in Europa, geht offiziell an den Start. In Zukunft sollen 5,4 Millionen Menschen virtuell verwaltet werden. Finanzierbar ist das Projekt durch eine Kooperation zwischen öffentlichen Behörden und der Privatwirtschaft. Am 9. Dezember 2002 erfolgte der offizielle Startschuss für eines der größten eGovernment-Projekte in Europa: der eGovernment-Plattform…
17. Dezember 2002
Chat mit Dr. Friedrich Heinemann, Finanzexperte
tacheles.02:
Chat am 18. Dezember 2002
Moderator: Herzlich willkommen im tacheles.02 Live-Chat. tacheles.02
ist ein Format von tagesschau.de und politik-digital.de und wird…
11. Dezember 2002
Kampagne letztes Hemd – die neue APO im Netz?
Im Internet bilden sich viele Privatseiten gegen die Regierung. Nicht nur Medienhype, sondern auch politisches Engagement kennzeichnet die Kampagnen. Wir sind das Volk jetzt auch im Netz? B estandsaufnahme Über „die da Oben“ zu schimpfen ist en Vogue in diesen Tagen.…
11. Dezember 2002
Deutsche wollen erweitern, Holländer buchhalten
Ergebnisse der Online-Umfrage Votes & Quotes von politik-digital.de zur EU-Erweiterung, an der 559 Deutsche und Holländer teilgenommen haben. Holländer haben weniger Probleme mit dem Beitritt eines Landes mit mehrheitlich muslimischer Bevölkerung zur EU als Deutsche. Deutsche haben dafür weniger Probleme mit der…
Verwaltungsportale Made in Germany
4. Dezember 2002
Wie steht es um die Modernität deutscher Internetportale? Wo liegen die Stärken und Schwächen und was können deutsche Anbieter von internationalen Vorbildern lernen? Jörn Lucke vom Verwaltungsforschungsinstitut Speyer zieht im Gespräch mit politik-digital.de Bilanz über das heimische Portalwesen.…
4. Dezember 2002
E-Government Bündnis für Deutschland
Fragen an Willi Kaczorowski, Leiter des Geschäftsbereichs Public Services bei Cap Gemini Ernst & Young Zentraleuropa. Die Messe Moderner Staat hat es gezeigt: Der Kick bei eGovernment in Deutschland fehlt. Mit „Bündnis Deutschland Online“ zurück auf die Erfolgsspur. Im Interview erläutert er seinen Plan. Standardisierung und Koordination sind die Zauberworte. politik-digital.de:…
4. Dezember 2002
Behördengänge leicht gemacht
Bei bisherigen Versuchen, Verwaltungsangelegenheiten online zu erledigen, musste man spaetesten beim Signieren auf den offline-Modus umsatteln. Eine neue Software aus Bremen macht es jetzt moeglich, Formulare auch online sicher einzureichen. Im Rahmen des Städte-E-Government-Wettbewerbs MEDIA@Komm haben sich…
4. Dezember 2002
Antworten auf Kritik
Auf die Kritik am Deutschland-Portal antwortet Redaktionsleiterin Dörte Miosga im Interview. Klare und offene Aussagen wechseln sich mit verblüffenden und verschwiegenen Antworten ab. Die mit der Entwicklung und dem Betrieb des Deutschland-Portals deutschland.de beauftragte ARGE deutschland.de ist eine Kooperation…
3. Dezember 2002
Chat mit Dirk Niebel (FDP)
tacheles.02:
Chat am 4. Dezember 2002
Moderator: Herzlich willkommen im tacheles.02-Chat. tacheles.02
ist ein Format von tagesschau.de und politik-digital.de und wird unterstützt
von…
Chat mit Dietrich Austermann (CDU)
1. Dezember 2002
tacheles.02:
Chat am 2. Dezember 2002
Moderator:
Herzlich willkommen im tacheles.02-Chat. Für die nächste
Stunde ist Dietrich Austermann, haushaltspolitischer Sprecher der…