6. September 2006
Die Aktivisten aktivieren: Online-Wahlkampf 2006
Parteiseiten im Internet aktivieren Aktivisten, nicht mehr, nicht weniger – zu diesem Schluss kam die amerikanische Politikwissenschaftlerin Pippa Norris. Offensichtlich hält das die deutschen Parteien nicht davon ab, massive Internetpräsenz in Wahlkämpfen zu zeigen. Was bieten die Parteien im Landtagswahlkampf 2006 in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin? Die Landtagswahlen in Berlin und die in Mecklenburg-Vorpommern stehen…
6. September 2006
Die Aktivisten aktivieren (Teil 2)
Wahlkampf@Internet.de – Zeitverschwendung oder Zukunftsmusik? Wie stellen sich die Parteien angesichts dieser Ausgangslage im Internet da? Ein Streifzug durch die Netzlandschaften der Parteien suggeriert vor allem eines: Wir gewinnen! Das Prinzip ist stets das gleiche: Eine Betrachtung der Seiten der Landesverbände,…
6. September 2006
Berliner Wahlkampf-Websites 2006
Wie aktiv sind die Parteien zu den Berliner Abgeordnetenhauswahlen 2006? Ein Überblick über die Wahlkampf-Aktivitäten im Netz. SPD Berlin Resümee: Viel rot in den Bildern und Grafiken, dazu schwarze Schrift auf weißem Hintergrund, kein Umbra (Beige) wie es der Bundesverband seit einem Jahr verwendet. Die…
“Es gibt keine Patentrezepte gegen Terrorismus, auch niemals völlige Sicherheit”
5. September 2006
Am Mittwoch, 6. September, war Dieter Wiefelspütz, innenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er diskutierte mit den Nutzern über die neue Anti-Terror-Datei, Videoüberwachung und die Einschränkungen der Freiheit. Moderator: Herzlich willkommen zu 60…
5. September 2006
Internet-Sucht als Problem in Medizin und Wissenschaft
Im Internet gibt es nichts, was es nicht gibt. Ein Klick – schon steht einem das weltweite Web zur Verfügung. Etwa 3-5% der deutschen Internetnutzer sind nach den zahllosen Möglichkeiten, die das Internet bietet, süchtig. Längst hat sich ein eigener Forschungszweig zum Thema Internet-Abhängigkeit entwickelt. Ein Vorreiter ist das Deutsche Therapiezentrum für Internetabhängige in München. Hier kann der Nutzer anhand eines einfachen…
5. September 2006
Überarbeiteter Breitbandatlas geht online
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat im Rahmen der Internationalen Funkausstellung in Berlin eine überarbeitete Version des Breitbandatlas vorgestellt. Anhand von Ortsnamen oder Postleitzahlen bietet der Atlas die Möglichkeit, nach entsprechenden Empfangsmöglichkeiten an den gewünschten Orten zu suchen und…
4. September 2006
Betrüger-eMails werden immer professioneller
Immer unverschämter - aber auch schwerer zu durchschauen - werden dieser Tage auch sogenannte "Spoof"-eMails: Also eMails, die unter gefälschter Adresse abgeschickt werden und versuchen, dem Empfänger die Passwörter zu vertraulichen Websites zu entlocken. Ein schönes Beispiel ist die ausgefuchste…
4. September 2006
Die Britische Regierung entdeckt YouTube
Pressetext berichtet über die Entdeckung von YouTube durch die Britische Regierung. Um auch die Fans der neuen Techniken zu erreichen, hat sie zwei Videos auf das Portal hochgeladen. Sehr fraglich erscheint allerdings, ob die Videos den gewünschten Effekt erzielen. Der Inhalt des knapp siebenminütigen Clips "Sharing - the…
Tom kommt
1. September 2006
Nochmal der Hinweis und die Einladung: Wir würden uns freuen, wenn sich Interessierte bei unserer Abendveranstaltung in Berlin am kommenden Dienstag anmelden würden. Gast: Tom Steinberg, Gründer von Mysociety London. Weitere Infos und Anmeldung hier. Ich glaube derzeit sind so um die 30 Personen angemeldet ...