Wetter.com mit Laienfotos von Orkan Kyrill

"Zeigen Sie uns Ihre Bilder - wie hat Kyrill Ihre Stadt und Region betroffen?! Einfach Ihr Bild an wetter.com einsenden - wir werden es umgehend veröffentlichen. Und passen Sie gut auf sich auf..." Exakt 100 Fotos sind es bisher (Stand 19.01.2007/ 09:09 Uhr)

Mehr...

Nachrichten an die Kanzlerin kommen an

Das Internetportal www.direktzurkanzlerin.de scheint zu funktionieren. Die Plattform geht zurück auf eine studentische Initiative der FU Berlin, die damit die Kommunikation zwischen den Bürgern und der Kanzlerin stärken wollen. Bisher haben mehr als 1,5 Millionen Nutzer die Seite besucht, von der aus Audio-, Video- und…

Mehr lesen...

politik-digital.de im blogspiel auf Deutschlandradio Kultur

Studiogast der Sendung blogspiel im Deutschlandradio Kultur war am Samstag, 13. Januar, Dr. Christoph Bieber. Der Vorstand von pol-di.net e.V., dem Trägerverein von politk-digital.de, sprach mit Moderator Philip Banse über "Politiker und Blogs". Einen Livestream der Sendung und einen Podcast als mp3 zum Nachhören gibt es

Mehr lesen...

G8: Kinder an die Macht

Während das Seebad Heiligendamm anlässlich des G8-Gipfels vom 3. bis zum 9. März komplett abgeriegelt ist, können einige junge Menschen trotzdem zu den Regierungschefs vordringen. Beim Junior8-Gipfel (J8) kommen Jugendliche aus der westlichen Welt und Entwicklungsländern zusammen und setzen sich mit den Gipfelthemen…

Mehr lesen...

Polski Tango

Ein sehr interessantes Buch eines sehr interessanten Autors über Polen und Deutsche: Adam Soboczynski: Polski Tango. Eine Reise durch Deutschland und Polen, Gustav Kiepenheuer Verlag, 207 S., 17,90 € "In 15 Kapiteln beschreibt der 1975 in Torun geborene und 1981 mit seinen Eltern nach Koblenz ausgewanderte…

Mehr lesen...

Online-Abstimmung über Monopoly-Städte

"Gehen Sie nicht über Los, ziehen Sie nicht 4000 Euro ein..": Ab heute kann man online abstimmen, welche Städte mit welchen Wahrzeichen auf das Spielbrett der kommenden Monopoly-Deutschland-Edition kommen. Die Stadt mit den meisten Stimmen bekommt das Feld der Schlossallee und eignet sich somit am besten, die Mitspieler in den finanziellen Ruin zu treiben. Berlin wäre also ein idealer Kandidat, nicht nur wegen der Einwohnerzahl. So…

Mehr...

Indiskretion Ehrensache

(Kommentar) Antiterrordatei, Vorratsdatenspeicherung, Videoüberwachung. In Zeiten des globalen Terrorismus schränkt die Bundesregierung die Freiheits- und Menschenrechte ihrer Bürger immer weiter ein. Der Künstler padeluun, ein Vorsitzender von FoeBuD e.V., schlägt Alarm. Ich bin manchmal ein sehr indiskreter Mensch. Meist…

Mehr lesen...

Die Fangarme der Datenkrake

(Artikel) Terroristen nutzen das Internet als "Fernuniversität und Trainingscamp", sagt Bundesinnenminister Schäuble (CDU). Seine Warnung ist auch als Kampfansage zu verstehen. Anfang 2007 nahm eine neue Internet-Spezialeinheit ihre Arbeit auf und die gemeinsame Antiterrordatei der Behörden ist beschlossene Sache.…

Mehr lesen...

Das staatliche Schnüffelprogramm

(Artikel) Fahnder müssen sich nicht mehr undercover in Terrorgruppen einschleusen, um Informationen zu bekommen. Sie schmuggeln einfach ein Spionageprogramm in den Computer. Das Innenministerium will die Online-Durchsuchung von Festplatten per Gesetz erleichtern.   Derzeit fragen Experten, ob der US-Geheimdienst National…

Mehr lesen...