5. März 2007
Ägyptischer Blogger zu vier Jahren Haft verurteilt
In Ägypten wurde heute der Blogger Kareem Amer zu vier Jahren Haft verurteilt. Der Grund: Er habe den Islam und den ägyptischen Präsidenten Mubarak beleidigt. Amer wollte nur seine eigene Meinung sagen. Organisationen wie Reporter Ohne Grenzen und Amnesty International haben wütend reagiert. Ägypten bewirbt sich im Moment als Gastgeber für das Internet Governance Forum in 2009. Das ist die jährliche Versammlung der Vereinten Nationen,…
5. März 2007
LEAD-Awards 2007 – nominierter Sponsor
Am 28. Februar werden die LEAD-Awards vergeben - nach eigenen Angaben sind sie "Deutschlands führende Auszeichnung für Print- und Online-Medien". Nominiert in der Rubrik "Webleader des Jahres": Das soziale Musiknetzwerk LastFM, die Berufsplattform Xing und Spiegel Online (übrigens auch im Rennen um den Preis…
5. März 2007
Blogsprechstunde: Die nächsten zwei, bitte
Morgen, am 27. Februar, ist Udo Vetter, der bloggende Rechtsanwalt, von 16.00 bis 17.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde. Er erzählt seit 2003, den Anfangstagen des Bloggens, von gewonnenen und verlorenen Prozessen, aber auch von den skurrilen Seiten des Kanzleialltags. Dabei vermeidet Vetter vor allem eins:……
5. März 2007
ICT Prize 2007: Kreative Firmennamen
A3M, Biometronix, ipoque, itWatch, jCom1, Symtavision, ubitexx, Vrmagic und X-aitment - was sich hinter diesen Begriffen verbirgt, ist vermutlich für die meisten auf den ersten Blick ein Rätsel. Dabei haben sie mehr gemeinsam, als man annehmen mag. Bei allen oben genannten Wortneuschöpfungen handelt es sind um deutsche…
Das eEinwohnermeldeamt rückt näher
5. März 2007
Nach Jahren voll leerer Versprechungen scheint die Bundesregierung jetzt tatsächlich drastisch Bürokratie abbauen zu wollen. Wie die dpa berichtet, springen dabei nicht nur finanzielle Entlastungen für Firmen heraus, sondern auch der normale Bürger muss sich um weniger Behördengänge kümmern. Denn das Bundesministerium des…
1. März 2007
Die Esten surfen zur Wahlurne
Wie pressetext berichtet, ist Estland das erste Land der Welt, das es seinen Bürgern ermöglicht, bei der nächsten Parlamentswahl online abzustimmen. Während die Wahllokale erst am 4. März öffnen, kann die Stimme über das Internet bereits vom 26. bis 28. Februar abgegeben werden. Mit einer Bürger-ID-Karte und einem Kartenlesegerät am Computer wird das elektronische Voting möglich gemacht. Eine zusätzliche Absicherung soll eine zweifache…
1. März 2007
Lawblogger Udo Vetter: "Die meisten Gesetze sind überflüssig"
In der Blogsprechstunde mit Udo Vetter vom law blog heute war das Fragenaufkommen so hoch, dass wir den Chat spontan verlängert haben. Der Rechtsanwalt aus Düsseldorf beantwortete Fragen zu juristischen Fallstricken beim Bloggen. Außerdem gab es Kritik an aktuellen Gesetzen, die das freie Internet einschränken: "Politiker…
1. März 2007
Petra Pau: Aufmerksamkeit per Internet-Anzeige
Wenn Politiker keinen Platz in den Medien bekommen, kaufen sie sich welchen. So hat die Bundestagsvizepräsidentin und Linkspartei-Politikerin Petra Pau Google-AdWords gebucht. Wenn auf der Suchmaschine zum Beispiel nach den Begriffen Petra Pau oder PDS gesucht wird, poppt eine Anzeige mit dem Titel "Was macht Petra Pau" auf -…
28. Februar 2007
Macher feiern – Ärzte murren
(Linkliste) Quo vadis elektronische Gesundheitskarte? Dieser digitale Wegweiser bringt Ordnung in den Datendschungel und zeigt, wo man im Netz Informationen und Meinungen zum aktuellen Stand der Entwicklungen findet. Offizielle Informationen…
Im Norden und Osten was Neues
28. Februar 2007
(Artikel) Eigentlich sollten alle Bundesbürger 2007 bereits eine elektronische Gesundheitskarte mit gespeicherten medizinischen Daten benutzen. Aktuell sind Feldversuche in Zittau und Flensburg angelaufen – und die geplanten Einsparungen werden teurer. Kendra Hirnstein zum Stand der Dinge in Sachen eHealth. Als größtes…