Dienstag, 26. Juni, in der Blogsprechstunde: Jens Schröder, blogcensus.de

Am Dienstag, 26. Juni, ist Jens Schröder zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Der Popkulturjunkie und Mann hinter den deutschen Blogcharts chattet von 16 bis 17 Uhr. Fragen können Sie ihm bereits jetzt schon stellen. Schlagen Sie Themen für den Chat vor und stimmen Sie über die Fragen anderer Nutzer ab: Dazu hier klicken. Zusammen mit Dirk Olbertz hat sich Jens Schröder daran gemacht,…

Mehr...

Berlin ist Surfer-Paradies

39 Millionen Deutsche sind im Netz unterwegs. Den höchsten Anteil an „Onlinern“ hat Berlin. In welchen Regionen weniger Internetnutzer wohnen und welche Altersgruppen im Netz vertreten sind, zeigt der aktuelle (N)Onliner-Atlas 2007, die deutschlandweit größte Studie zur Internetnutzung. Erstmals sind mehr als 60 Prozent der…

Mehr lesen...

Deutscher Multimedia Award verliehen

Am 21. Juni 2007 wurde zum zwölften Mal der Deutsche Multimedia Award (DMMA) an deutschsprachige Online- und Offline-Produktionen verliehen. Der Preis zeichnet „innovative, leistungsfähige Konzepte und Umsetzungen im Bereich multimedialer Kommunikation“ aus. Die Veranstalter des DMMA sind der Deutsche Multimedia Kongress…

Mehr lesen...

Elektronische Wahlen in Großbritannien mit Mängeln

Nach Ansicht der Open Rights Group (ORG) wiesen die Pilotversuche für eine elektronische Stimmabgabe zu den englischen und schottischen Kommunalwahl am 3. Mai schwere Mängel auf. Die britische Organisation für Bürgerrechte im Internet sandte Mathematiker, Softwarespezialisten und Sicherheitsexperten als Beobachter zu den…

Mehr lesen...

BIENE fragt: Wie barrierefrei ist das Mitmach-Internet?

Die BIENE zeichnet jedes Jahr barrierefreie Internetseiten aus, die sich auch von Menschen mit Behinderungen einfach nutzen lassen. Nicht so jedoch 2007: Dieses Jahr erforscht das gemeinsame Projekt der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale Chancen, wie behindertenfreundlich das Mitmach-Internet Web 2.0 ist. Ab Juli wollen…

Mehr lesen...

"Es gibt kein Ausschlussrecht in der EU"

Am Freitag, 22. Juni, war Andreas Maurer von der Stiftung Wissenschaft und Politik zu Gast im tagesschau-Chat in Koopration mit politik-digital.de. Der Europa-Experte sprach über den EU-Gipfel in Brüssel und darüber, ob ein Ausschluss Polens aus der EU möglich ist. Moderator: Herzlich Willkommen im tagesschau-Chat am Tag des EU-Gipfels in Brüssel, wo die EU-Staats- und Regierungschefs wieder einmal in einer Krisensitzung zusammensitzen…

Mehr...

Patzer beim Grimme Online-Award

Die Redaktion des renommierten Grimme Online-Awards hat sich einen großen Patzer erlaubt: Bereits zwei Tage vor der offiziellen Pressekonferenz am Mittwoch, 20. Juni, standen die Gewinner online. Auch der Gewinner des Publikumspreises stand offensichtlich schon fest - obwohl die Abstimmung zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht…

Mehr lesen...

Am Dienstag, 19. Juni in der Blogsprechstunde: Knut ist A-Blogger

Ein Eisbär gehört zu den Top-Bloggern Deutschlands. Knuts Blog verzeichnet täglich zwischen 15.000 und 20.000 Zugriffen - gezählt mit einem IVW-Pixel, einem geeichten Zähler der Informationsgesellschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern. Das verriet Knut-Ghostblogger Torsten Rupprich am Dienstag, 19. Juni, in…

Mehr lesen...

Foo Camp – die etwas andere Konferenz

Kein festes Programm, keine festen Tagespläne und nur für geladene Gäste - das sind Foo Camps, die etwas anderen Konferenzen für Hacker und weitere Computerexperten. Gastgeber ist Tim O´Reilly, Gründer von O`Reilly Media und Präger des Begriffs Web 2.0. Foo steht dabei für "Friend of O`Reilly". 2007 findet das Foo…

Mehr lesen...

Linkliste zum Dossier "Blairs Bilanz"

Britische Bürger können online Petitionen unterschreiben und mit Abgeordneten Kontakt aufnehmen. Die Website des Premierministers lädt zudem zum virtuellen Rundgang durch 10 Downing Street. Einen Überblick über die Online-Angebote gibt die Linkliste.   10 Downing Street Internetseite des Britischen Premierministers,…

Mehr lesen...