5. Juni 2018
Big Mama is watching you
Smart Toys und Apps versprechen mehr Sicherheit für Kinder und somit weniger Sorgen für Eltern. Doch viele Produkte erweisen sich in der Praxis weniger sicher als…
31. Mai 2018
Mit dem Turing-Bus durch die Arbeitswelten der Zukunft
Der Turing-Bus, das mobile, digitale…
29. Mai 2018
„Digitalisierung darf kein Unwort werden“ – Marten Gerdnun im Interview
Bereits im dritten Jahrgang koordiniert das Kulturbüro Rheinland-Pfalz mittlerweile das FSJ_digital – ein Projekt, bei dem Freiwillige digitales Know-How…
25. Mai 2018
DATA AND POLITICS VOL. 2 – Digitalisierung als neue Gefahr für Demokratie?
Der arabische Frühling symbolisierte noch vor wenigen Jahren die Hoffnung, das Internet sei in der Lage,…
“Mobile Recruiting” – mit einem Wisch zum Traumjob?
17. Mai 2018
Anschreiben formulieren, Lebenslauf überarbeiten, Zeugnisse scannen und professionelles Bewerbungsbild erstellen lassen. Der Weg zu…
14. Mai 2018
Think Big: Digitale Kompetenzförderung für Jugendliche
Was verbirgt sich hinter Schlagwörtern wie „Big Data“ oder „Digital Story Telling“ und wie genau arbeitet man eigentlich damit? Unter dem Motto „Empowering young people for the digital world“ lädt das Jugendprogramm Think Big der Telefónica Stiftung und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung aktuell zu verschiedenen Formaten ein, die Jugendlichen dabei helfen sollen, genau diese Fragen zu beantworten und dabei ihre Zukunft in einer…
7. Mai 2018
The Cleaners (2018)
Wenn niemand etwas sieht, was tatsächlich allgegenwertig ist, dann ist das das Werk der Content-Moderatoren. Die Dokumentation THE CLEANERS geht…
4. Mai 2018
Digitale Bildung: Kompetenzen, Lernorte und Erwachsenenbildung
Wie können jung und alt notwendige digitale Kompetenzen für ein selbstbestimmtes Leben erlenen? Und welche digitalen Kompetenzen sind entscheidend? Mit diesen Fragen beschäftigte sich das Fachforum „Bildung und Kompetenzen“ im Rahmen der Veranstaltung „Gesellschaftlicher Dialog Ethik & Digitalisierung – Vertrauen in unsere…
3. Mai 2018
US-Inkubator: Mit Wagniskapital zum Wahlsieg
Wie können Wähler mittels Big Data gezielter angesprochen werden? Diese Frage stellt sich nicht erst seit dem Datenskandal um…
Das vergessene Land: Wie Telemedizin Ärzten und Patienten neue Möglichkeiten eröffnet
27. April 2018
Vielerorts sind ländliche Arztpraxen überlaufen und können ihre dringend benötigten Kapazitäten wegen akutem Ärztemangel nicht weiter…