News
Lars Klingbeil: „Wir schauen nicht weit genug in die digitale Zukunft“
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil spricht darüber, weshalb Digitalisierung nicht nur ein Berlin-Mitte-Thema ist. Der 40-Jährige ist seit 2017 Generalsekretär der SPD. Vorher hat er sich als netzpolitischer Sprecher seiner Partei einen Namen gemacht. Seit 2009 ist Klingbeil Abgeordneter im Deutschen Bundestag. …
Netzstandpunkte
„Wir müssen unsere Verfassung jetzt sturmfest machen, ehe eine Krise kommt“
Im dritten Teil unserer Reihe erklärt Dr. Klaus von Dohnanyi wieso virtuelle im Vergleich zu analogen Problemen neue Lösungsansätze brauchen, um internationale Konflikte zu durchschauen und die Stabilität von Demokratien nicht zu gefährden. politik-digital.de: Bei den Folgen der Digitalisierung können …
CyberWar – Die Gefahr aus dem Netz
Immer mehr Nationalstaaten vernetzten ihre zivile Infrastruktur und die Digitalisierung aller Bereiche nimmt weiter zu. Damit steigen auch die digitalen Angriffsmöglichkeiten und viele Staaten basteln weiter an ihren Cyberoffensivkapazitäten. Aber wie genau sehen diese aus, wie funktionieren Cyber-Angriffe, was erwartet …